Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.
Lehrgangsentwicklung und digitales Lernen
Prüfungen und Qualitätssicherung
E-Learning
Schulungs- und Weiterbildungsangebot der ZWH

Lehrgangsentwicklung
und digitales Lernen

Die ZWH stellt den Bildungsstätten des Handwerks ein breites Angebot an Lehrgangsunterlagen für die Aus- und Weiterbildung zur Verfügung.

Mehr

Prüfungen und Qualitätssicherung

Mit ihren Unterstützungsleistungen zum Thema Prüfen trägt die ZWH maßgeblich zur Qualitätssicherung der Weiterbildung im Handwerk bei.

Mehr

Schulungs- und
Weiterbildungsangebot

Die Schulungs- und Weiterbildungsangebote der ZWH sind auf die spezifischen Bedarfe der Handwerksorganisationen ausgerichtet.

Mehr

News

UBA-Austausch mit Elektrobetrieben: Wie Handwerksunternehmen internationale Fachkräfte gewinnen und sie erfolgreich integrieren

Das UBA-Team hat Elektrotechniker-Betrieben gebeten, ihre Tipps für gute Zusammenarbeit im Betrieb und gelungene Integration in Arbeit zu teilen.

Neuer Best-Practice-Film des Projekts „Unternehmen Berufsanerkennung“

Das Projekt UBA hat den Film „Berufsanerkennung im Elektrotechniker-Handwerk: ein Elektroniker aus Bosnien für Elektro-Breitling“ veröffentlicht.

Für den Girls’Day: handfest-Broschüre „Frauen im Handwerk können alles“

Pünktlich zum diesjährigen Girls’Day am 27. April 2023 erscheint die handfest-Sonderausgabe „Frauen im Handwerk können alles“. Die Broschüre ist ab sofort bei der ZWH bestellbar.

Im Fokus

Imagefilm: Nachhaltigkeit im Handwerk

Der Imagefilm „Nachhaltigkeit im Handwerk“ ist im Rahmen des ZWH-Projektes „HANDWERKhochN – Nachhaltigkeit in Betrieben stärken!“ entstanden und wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

handfest – Jugendmagazin des Handwerks

Das Magazin handfest eignet sich zum Einsatz in der Berufsorientierung an Schulen und in der Berufsberatung an den Organisationen des Handwerks. Alle aktuellen Ausgaben sind bei der ZWH bestellbar. Mehr

Lebensmittelhandwerk in NRW: innovativ und nachhaltig

In der kostenlosen Broschüre zeigen 17 Betriebe aus dem NRW-Ernährungshandwerk, wie Nachhaltigkeit ihre Produkte, Prozesse und Arbeitsweisen positiv beeinflusst. Mehr

Unsere Projekte & Dienstleistungen

Projekte

Die ZWH führt auf Landes- und Bundesebene Bildungsprojekte im öffentlichen Auftrag durch. Das Ziel: die berufliche Bildung und das Handwerk stärken.

Mehr

E-Learning

Die ZWH bietet Full-Service-Dienstleistungen im Bereich der mediendidaktischen Beratung bei der Einführung und Umsetzung von digitalen Bildungsangeboten.

Mehr

Beratung

Die ZWH bietet Strategie- und Organisationsberatung für Kundinnen und Kunden innerhalb und außerhalb des Handwerks an. Sprechen Sie uns an, wir helfen gern.

Mehr

Veranstaltungen

Konferenzen, Tagungen oder Workshops – die ZWH kennt sich mit Veranstaltungen aller Art aus und organisiert auch für Ihren Anlass den passenden Rahmen.

Mehr

Internationales

Die ZWH setzt sich weltweit für Bildung ein, führt internationale Bildungsprojekte durch und erstellt Bildungs- und Machbarkeitsstudien.

Mehr

Design

Die ZWH findet die richtigen Worte und die passende Optik für Ihr Anliegen und verschafft Ihnen oder Ihrem Projekt einen guten Auftritt.

Mehr

ZUKUNFT. WEITERBILDUNG. HANDWERK.

Wir sind das Handwerk

Mit freundlicher Unterstützung von

handwerk.de