Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

Neue handfest: Weiterbildung und Karriere im Handwerk

Nach der Ausbildung ist vor der Karriere – die neue handfest-Ausgabe zeigt jungen Menschen die Perspektiven des Handwerks auf.

Die handfest-Sonderausgabe „Weiterbildung und Karriere im Handwerk“ stellt auf 36 Seiten junge Handwerker*innen und ihre Karrierewege vor und zeigt unter anderem auf, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es im Handwerk gibt, warum sich Weiterbildung lohnt und wie sich Fortbildungen finanziell fördern lassen.

Die handfest-Sonderausgabe „Weiterbildung und Karriere im Handwerk“ eignet sich zum Einsatz in der Beratung von Aus- und Weiterbildungsinteressierten, zur Bewerbung der eigenen Weiterbildungsangebote sowie als Give-away für Teilnehmende in Bildungszentren.

Karriereperspektiven sind für Jugendliche ein entscheidendes Kriterium bei der Berufswahl. Mit den Kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen gibt es im Handwerk die passende Karriereleiter. Vorgestellt wird sie in einer neuen Ausgabe von handfest, dem Berufs- und Karrieremagazin des Handwerks.

Im Mittelpunkt der handfest-Sonderausgabe „Schritt für Schritt Karriere machen“ stehen die Fortbildungen zum Geprüften Fachwirt und zum Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung, die anhand von realen Vorbildern vorgestellt werden. Weitere Themen sind das Aufstiegs-Bafög sowie weitere Weiterbildungsmöglichkeiten wie die zum Fachmann für kaufmännische Betriebsführung oder zum Verkaufsleiter im Lebensmittelhandwerk.

Das Magazin eignet sich zum Einsatz in der Ausbildungsberatung oder als Give-away für Betriebe und Teilnehmer an den Bildungszentren und kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden.

Weitere Ausgaben als Pdf sowie Informationen zur handfest gibt es auf:

Karriereperspektiven sind für Jugendliche ein entscheidendes Kriterium bei der Berufswahl. Welche das Handwerk zu bieten hat, zeigt die handfest-Sonderausgabe „Karriere und Weiterbildung im Handwerk“. Das Magazin kann ab sofort bestellt werden.

Entlang der Themen Einstieg ins Handwerk sowie Weiterbildung und Karriere im Handwerk stellt das Magazin auf 32 Seiten die guten Perspektiven des Handwerks vor. Dazu gehören Auslandsaufenthalte während der Ausbildung ebenso wie die Aufstiegsfortbildungen zum Meister oder Betriebswirt und die Möglichkeit der Selbstständigkeit.

Auch die Perspektiven von Abiturienten im Handwerk werden beleuchtet sowie die Themen Duales und Triales Studium. Anhand realer Vorbilder werden die vielen Möglichkeiten des Handwerks jugendgerecht vorgestellt und gezeigt, dass es im Handwerk für jeden Typ und jeden Schulabschluss die passende Karriere gibt.

Das Magazin eignet sich zum Einsatz in der Berufsberatung, als Give-away für Schulbesuche sowie als Infomaterial in den Organisationen und Bildungszentren des Handwerks.

Das Magazin als Download (Pdf)
Bestellformular handfest „Weiterbildung und Karriere“

Weitere Ausgaben als Pdf sowie Informationen zur handfest gibt es auf: zwh.de/handfest