
E-Learning-Kurs FIT 4 AFRICA
Der kostenlose E-Learning-Kurs FIT 4 AFRICA richtet sich an Handwerker*innen und Mitarbeitende an Handwerksorganisationen, die sich für die internationale Berufsbildungszusammenarbeit interessieren.
Der kostenlose E-Learning-Kurs FIT 4 AFRICA richtet sich an Handwerker*innen und Mitarbeitende an Handwerksorganisationen, die sich für die internationale Berufsbildungszusammenarbeit interessieren.
Die ZWH unterstützt Handwerkskammern und andere Organisationen bei der Einführung und Umsetzung von digitalen Prüfungen mit der UCAN-Prüfungssoftware, die digital gestützte Prüfungen am Tablet ermöglicht.
Die ZWH stellt mit dem „eCampus Handwerk“ allen Handwerkskammern und weiteren Bildungszentren des Handwerks eine innovative digitale Lernplattform bereit, die eine Komplettlösung für Lehre, Prüfungen und deren Verwaltung bietet.
Die ZWH unterstützt Prüfungsbeteiligte im Handwerk, indem sie im offiziellen Prüferportal des deutschen Handwerks wichtige Dokumente und Informationsmaterialien rund um die Prüfung bereitstellt.
Die ZWH erstellt gemeinsam mit den Prüfungsausschüssen der Handwerkskammern Prüfungsaufgaben für Meister- und Fortbildungsprüfungen.
Die Qualifizierungsbausteine für die Berufsvorbereitung wurden von der ZWH gemeinsam mit dem ZDH und Expert*innen aus den berufsspezifischen Fachverbänden und aus Bildungszentren entwickelt.
Die ZWH unterstützt mit primAQ die Förderung der Ausbildungsqualität in Handwerksbetrieben, denn die Verbesserung der Ausbildung macht stark für den Wettbewerb um Ausbildungskräfte.
Die ZWH ermöglicht ihren Mitgliedern über das „Netzwerk Digitales Lernen“ den Austausch über alle Themen rund um die Digitalisierung in der Weiterbildung.
Die ZWH begleitet Rahmenlehrplanentwicklungsverfahren insbesondere für die Meistervorbereitung im Handwerk. Dabei unterstützt sie die maßgeblichen Akteure, in der Regel Zentralfachverbände, vor allem bei pädagogischen und didaktischen Fragen.
Die ZWH unterstützt bei der Erstellung von Lernprogrammen – von der ersten Idee bis zum Endprodukt. Gemeinsam mit den Kund*innen werden bedarfsgerechte und individuelle Lösungen entwickelt.
Zentralstelle für die
Weiterbildung im Handwerk (ZWH)
Sternwartstraße 27–29
40223 Düsseldorf
T 0211 302009-0
F 0211 302009-99
E info@zwh.de