Rahmenlehrpläne

Die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) begleitet Rahmenlehr­plan­entwicklungs­verfahren, insbesondere für die Meistervorbereitung im Handwerk.

Dabei unterstützt die ZWH die maßgeblichen Akteure, in der Regel Zentralfachverbände, vor allem bei pädagogischen und didaktischen Fragen. Das übergeordnete Ziel ist die Gewährleistung einheitlicher Qualitätsstandards auf Bundesebene.

Rahmenlehrpläne greifen die zentralen Vorgaben bestehender Prüfungsordnungen auf und konkretisieren sie hinsichtlich der Gestaltung entsprechender Vorbereitungslehrgänge.

Mitgliedern der ZWH stehen die Rahmenlehrpläne zum Download im ZWH-Intranet zur Verfügung.

Zur Einschätzung der AFBG-Förderfähigkeit von Meistervorbereitungskursen und Fortbildungslehrgängen kann die folgende Übersicht herangezogen werden:

Sie wollen mehr wissen?

Michael Bärmann
T 0211 302009-748
E mbaermann@zwh.de

Weitere Beiträge für Sie:

Mit einem neuen Logo, einem frischen Corporate Design sowie einer neuen Internetseite modernisiert die ZWH ihr Erscheinungsbild.
Die ZWH hat für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik das Zertifikat zum audit berufundfamilie verliehen bekommen.
Der Film stellt den eCampus Handwerk vor, eine von der ZWH im Projekt Pronet Handwerk erstellte digitale Lernplattform für das Handwerk.