Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Unsere Arbeitswelt auch. Darauf macht der Deutsche Diversity-Tag mit zahlreichen Aktionen – online und offline – aufmerksam. Der Aktionstag trägt den Vielfaltsgedanken in die Belegschaften der teilnehmenden Betriebe und schafft Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Er findet jährlich auf Initiative des Vereins Charta der Vielfalt e. V. statt.
Der Diversity-Tag wird im Rahmen des Multiplikatorenprojekts Transfer durch das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) unterstützt.
Unterzeichnende und Beschäftigte des über 3.500 Organisationen starken Netzwerks zeigen mit kreativen Aktionen bundesweit Flagge für Vielfalt. Digital flankiert wird der DDT20 durch den Hashtag #VielfaltVerbindet.
Aktuelles zum Diversity-Tag
Anmeldungen für den 8. Deutschen Diversity-Tag sind im Jahr 2020 ganzjährig möglich, denn
Vielfalt profitiert davon, gelebt zu werden – das ganze Jahr über. Aktionen für den Diversity-Tag können deshalb noch bis Ende des Jahres angemeldet und umgesetzt werden. Weitere Informationen unter:
2020 nahmen bisher über 800 Organisationen am bundesweiten Aktionstag für Diversity teil. In ganz Deutschland fanden über 1.600 Aktionen statt, damit konnten erstmals über 8 Millionen Beschäftigte erreicht werden.
„Vielfalt ist ein Gewinn für alle Beschäftigen und Arbeitgebenden! Mein Dank gilt daher den zahlreichen Organisationen und Beschäftigten, die sich trotz derzeitiger Umstände mit kreativen und schillernden Aktionen am diesjährigen Diversity-Tag beteiligen und so Flagge für Vielfalt zeigen“, fasst Aletta Gräfin von Hardenberg, Geschäftsführerin des Charta der Vielfalt e. V., den bundesweiten Aktionstag zusammen.
Der 9. Deutsche Diversity-Tag findet am 18. Mai 2021 statt. Anmeldungen sind ab Januar 2021 möglich
Weitere Angebote des Vereins Charta der Vielfalt
Unter www.charta-der-vielfalt.de finden Interessierte
- weiterführende Informationen zum Begriff Diversity und seinen Dimensionen,
- Best-Practice-Beispiele zum Diversity Management in deutschen Unternehmen
- sowie Vorschläge für kreative Aktionen für die Teilnahme am Deutschen Diversity-Tag.
Kontakt:
Theresa Graml, Projektleiterin Diversity-Tag
Charta der Vielfalt e. V.
Albrechtstraße 22
10117 Berlin
Tel.: 030 8471 2878
E-Mail: theresa.graml@charta-der-vielfalt.de