
Digital prüfen im Handwerk mit der UCAN-Software
Immer mehr Handwerkskammern und Bildungszentren setzen auf digitale Prüfungen mit UCAN. Warum das so gut funktioniert, können Sie in diesem spannenden Artikel im Deutsches Handwerksblatt lesen.
Das Programm „Berufsbildung ohne Grenzen“ verfolgte das Ziel, Auslandsaufenthalte von Auszubildenden und jungen Fachkräften zu Lern- und Arbeitszwecken zu fördern. Zu diesem Zweck wurde ein Beratungsnetzwerk an den Handwerkskammern und den Industrie- und Handelskammern aufgebaut.
Förderung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Partner
Gemeinsame Koordinierungsstelle bei der ZWH und der DIHK Service GmbH
Laufzeit
01.01.2020 – 31.12.2023
Ansprechpartner
Holger Trost
T 0211 302009-17
E htrost@zwh.de
Projektwebsite
berufsbildung-ohne-grenzen.de
Förderung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Partner
Gemeinsame Koordinierungsstelle bei der ZWH und der DIHK Service GmbH
Laufzeit
01.01.2020 – 31.12.2023
Projektwebsite
berufsbildung-ohne-grenzen.de
Um die Mobilitätsberater in ihrer Arbeit zu unterstützen und gemeinsame Aktivitäten zu organisieren, wurde eine Koordinierungsstelle auf Bundesebene bei der ZWH in Düsseldorf und der DIHK Service GmbH in Berlin eingerichtet.
Zentrale Zielsetzung der Koordinierungsstelle ist es, die Mobilitätsberater/innen bei den Kammern bundesweit so zu unterstützen, dass diese besonders Klein- und Mittelbetriebe für die Realisierung von Auslandsaufenthalten ihrer Auszubildenden und jüngeren Fachkräfte zur Aus- und Weiterbildung sensibilisieren und motivieren sowie die Betriebe effektiv und effizient bei der Organisation dieser Auslandspraktika unterstützen können.
Immer mehr Handwerkskammern und Bildungszentren setzen auf digitale Prüfungen mit UCAN. Warum das so gut funktioniert, können Sie in diesem spannenden Artikel im Deutsches Handwerksblatt lesen.
Werden Sie jetzt HUBGrade-Partner und profitieren Sie von einer Plattform, die Ihnen maximale Sichtbarkeit und Reichweite mit minimalem Aufwand bietet!
Alle Berufe des Handwerks auf einen Blick – die handfest EXTRA 2025 kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden. Das Magazin erscheint Ende Februar 2025.
Zentralstelle für die
Weiterbildung im Handwerk (ZWH)
Sternwartstraße 27–29
40223 Düsseldorf
T 0211 302009-0
F 0211 302009-99
E info@zwh.de
Büro Berlin
Mohrenstraße 20–21
10117 Berlin