Seminare für Prüfende

In Kooperation mit der HWK Hannover bietet die ZWH Seminare an, in denen sich Prüfende zu den Rechtsgrundlagen der Prüfung und weiteren Themen fortbilden können.

Zielgruppe:

Das Seminarangebot richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende in Handwerksorganisationen und der Kammer- und Innungsverwaltung, aber auch an Prüfende, egal ob gerade berufen wurden oder schon länger im Amt.

Zielsetzung:

Am Ende des Seminar können Sie für sich selbst wichtige Fragen beantworten, wie: Wann können Fehlzeiten eine Zulassung hindern? Was beinhaltet eine ordnungsgemäße Belehrung? Wie gehe ich mit Prüflingen um, die zu spät erscheinen?

Sie erfahren, welche Regeln die Ausbildungs- und Gesellenprüfungsordnung (GPO) enthalten und. Diese Vorgaben ergänzen wir durch aktuelle Rechtsprechung und Tipps zum richtigen Verhalten.

Ihr Referent:

Dr. Carl-Michael Vogt, Handwerkskammer Hannover, führt seit vielen Jahren Seminare für Prüfende durch. Er ist Initiator der Qualitäts-Kampagne Prüfung-2000plus sowie Co-Autor des ZWH-Prüferleitfadens wie auch beim „Schwannecke“, dem Kommentar zur Handwerksordnung. Zudem wirkt er mit im Redaktionsbeirat des Prüferportals pruefen-im-handwerk.de sowie des Prüfermagazins als auch von „Prüfen aktuell“.

Termine

Die Seminare sind ausgebucht. Anmeldungen sind derzeit nur noch über die Warteliste möglich. Schreiben Sie uns dazu an weiter@zwh.de.

Sie haben Interesse oder Fragen?

Dann schreiben Sie uns:
E weiter@zwh.de

Weitere Beiträge für Sie:

Der neue Film zeigt, welche Chancen die Berufsanerkennung für die Fachkräftesicherung im Handwerk bietet.
Mit einem neuen Logo, einem frischen Corporate Design sowie einer neuen Internetseite modernisiert die ZWH ihr Erscheinungsbild.
Die ZWH hat für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik das Zertifikat zum audit berufundfamilie verliehen bekommen.