Skip to content

Qualifizierungs­bausteine für die Berufs­vorbereitung und die Einstiegs­qualifizierung

Die Qualifizierungsbausteine für die Berufsvorbereitung wurden von der ZWH gemeinsam mit dem ZDH und Expert*innen aus den berufsspezifischen Fachverbänden und aus Bildungszentren entwickelt.

Bei der Entwicklung der Qualifizierungsbausteine wurden die Vorgaben der BAVBVO berücksichtigt.

Die aufgeführten Qualifizierungsbausteine können kostenfrei heruntergeladen werden. Die Auflistung ist abschließend, weitere Qualifizierungsbausteine liegen nicht vor und werden auch nicht entwickelt.

Qualifizierungsbausteine

Hinweis zur Nutzung der Qualifizierungsbausteine:
Sie können die Qualifizierungsbausteine, unter Hinweis auf die Personen der Urheberschaft auf der letzten Seite der Qualifizierungsbilder, in der vorliegenden Form vervielfältigen und für die Durchführung von Maßnahmen verwenden. Die Veränderung der Unterlage oder die Verwendung und Verarbeitung von Teilen der Unterlage erfordert die vorherige Zustimmung der Herausgeber*innen.

Sie wollen mehr wissen?

Nadine Eich
T 0211 302009-714
E neich@zwh.de

Weitere Beiträge für Sie:

Auf der ZWH-Bildungskonferenz 2025 am 27. und 28. November 2025 in Düsseldorf präsentieren wir Ihnen die neuesten Trends rund um KI und digitale Tools.
Immer mehr Handwerkskammern und Bildungszentren setzen auf digitale Prüfungen mit UCAN. Warum das so gut funktioniert, können Sie in diesem spannenden Artikel im Deutsches Handwerksblatt lesen.
Werden Sie jetzt HUBGrade-Partner und profitieren Sie von einer Plattform, die Ihnen maximale Sichtbarkeit und Reichweite mit minimalem Aufwand bietet!