Online-Schulungen zur Nachhaltigkeit im Handwerk

Mit den Online-Schulungen bietet die ZWH einen kurzen und praxisnahen Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften und die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex.

Zielgruppe:

Die Schulungen richten sich insbesondere an Betriebsinhabende, Geschäftsführende, Nachhaltigkeitskoordinator*innen in Betrieben sowie an Beratende (aus Handwerksorganisationen), die im Themenfeld Nachhaltigkeit beraten oder unterstützen.

Zielsetzung:

In den Online-Schulungen wird ein umfassender Einblick in die für Handwerksbetriebe und KMU relevanten Nachhaltigkeitsthemen gegeben. Neben der Einführung in das Thema Nachhaltigkeit und in den Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk werden praxisnahe Anwendungsbeispiele aus dem Handwerk aufgezeigt und Gelegenheit für den Erfahrungsaustausch geschaffen.

Die Teilnehmenden sollen befähigt werden durch die Schulungen Wissen zur betrieblichen Nachhaltigkeit zu erlangen und dieses für den (eigenen) Betrieb oder in der Beratung anzuwenden.

Termine und Themen

Die zwei Schulungen bauen thematisch aufeinander auf, sind aber grundsätzlich auch unabhängig voneinander buchbar.

Konditionen:

Die Teilnahmegebühr beträgt 99,00 € inklusive 7% USt. pro Person und pro Termin.

Haben Sie Interesse an einer In-House-Durchführung für Ihre Institution?

Dann schreiben Sie uns:
E weiter@zwh.de

Weitere Beiträge für Sie:

Die Schulungen, Workshops und Vorträge zur Nachhaltigkeit im Handwerk sind auch nach Projektende von HandwerkN bei der ZWH verfügbar.
Der Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk des ZWH-Projekts HANDWERKN ist als moderne und kostenlose Web-App veröffentlicht worden.
Das ZWH-Projekt HANDWERKN wurde mit dem diesjährigen Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berufsbildung ausgezeichnet.