Skip to content

Leitfaden Prüfungsqualität

Die ZWH unterstützt mit der praktischen Handreichung „Leitfaden Prüfungsqualität“ das Prüfungswesen im Handwerk bei der Durchführung von Prüfungen.

Die Qualität von Prüfungen hängt von vielen Faktoren ab. Die ZWH hat gemeinsam mit Vertreter*innen unterschiedlichen Handwerkskammern die wichtigsten ausgewählt und hierzu Informationsmaterial erstellt. Entstanden ist eine hilfreiche Handreichung für das Prüfungswesen im Handwerk.

Der Leitfaden wurde 2022 unter der Moderation der ZWH gemeinsam mit Prüfungsbeteiligten entwickelt.

Inhalte des Leitfadens Prüfungsqualität

Sie wollen mehr wissen?

Thomas-Sebastian Bertram
T 0211 302009-10
E pruefen@zwh.de

Bestellformular Leitfaden Weiterbildungsqualität
192 Seiten (A4)
Sprache: Deutsch
2. Auflage
Stand: 10/2020

Weitere Beiträge für Sie:

Immer mehr Handwerkskammern und Bildungszentren setzen auf digitale Prüfungen mit UCAN. Warum das so gut funktioniert, können Sie in diesem spannenden Artikel im Deutsches Handwerksblatt lesen.
Werden Sie jetzt HUBGrade-Partner und profitieren Sie von einer Plattform, die Ihnen maximale Sichtbarkeit und Reichweite mit minimalem Aufwand bietet!
Alle Berufe des Handwerks auf einen Blick – die handfest EXTRA 2025 kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden. Das Magazin erscheint Ende Februar 2025.