Digitale Lerninhalte

Die ZWH unterstützt bei der Erstellung von Lernprogrammen – von der ersten Idee bis zum Endprodukt. Gemeinsam mit den Kund*innen werden bedarfsgerechte und individuelle Lösungen entwickelt.

Vorhandene Schulungsinhalte in ein Web-based Training bringen, damit Lernen unabhängig von Zeit und Ort stattfinden kann: Die ZWH vereint das Know-how dafür und stellt Expertise aus Mediendidaktik, Grafik und Programmierung bereit, um multimediales Lernen zu konzipieren und zu verwirklichen.

Unsere Dienstleistungen:

Haben Sie Interesse an einer Beratung oder an einer gemeinsamen Contentproduktion?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Lerninhalte für ZWH-Mitglieder im Bereich ZWH MITGLIEDER des eCampus Handwerk

Sie wollen mehr wissen?

Julia Hagemeier
T 0211 302009-709
E jhagemeier@zwh.de

Weitere Beiträge für Sie:

Werden Sie jetzt HUBGrade-Partner und profitieren Sie von einer Plattform, die Ihnen maximale Sichtbarkeit und Reichweite mit minimalem Aufwand bietet!
Alle Berufe des Handwerks auf einen Blick – die handfest EXTRA 2025 kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden. Das Magazin erscheint Ende Februar 2025.
Am 6. November 2024 wurde vorgestellt unser neues Projekt ZukunftSHandwerK auf der InnoVET-Fachkonferenz im BMBF in Berlin vorgestellt.