Skip to content

Leitfaden Weiterbildungs­qualität

Der „Leitfaden Weiterbildungsqualität“ der ZWH begleitet Dozierende im Handwerk bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts.

Der praxisorientierte Ratgeber richtet sich gewerkeübergreifend an Dozierende im Handwerk und unterstützt sie mit Hinweisen, weiterführender Literatur und veranschaulichenden Grafiken.

Dabei geht er nicht nur auf viele Fragen des Dozierendenalltags ein, sondern eröffnet auch neue Wege, den Unterricht abwechslungsreicher und handlungsorientierter zu gestalten.

ZWH-Mitgliedern steht der „Leitfaden Weiterbildungsqualität“ im PDF-Format kostenlos im ZWH-Intranet zur Verfügung. Die Printversion ist auch außerhalb unseres Mitgliederkreises bei uns bestellbar.

Sie wollen mehr wissen?

Martin Diart
T 0211 302009-26
E mdiart@zwh.de

Bestellformular Leitfaden Weiterbildungsqualität
192 Seiten (A4)
Sprache: Deutsch
2. Auflage
Stand: 10/2020

Weitere Beiträge für Sie:

Immer mehr Handwerkskammern und Bildungszentren setzen auf digitale Prüfungen mit UCAN. Warum das so gut funktioniert, können Sie in diesem spannenden Artikel im Deutsches Handwerksblatt lesen.
Werden Sie jetzt HUBGrade-Partner und profitieren Sie von einer Plattform, die Ihnen maximale Sichtbarkeit und Reichweite mit minimalem Aufwand bietet!
Alle Berufe des Handwerks auf einen Blick – die handfest EXTRA 2025 kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden. Das Magazin erscheint Ende Februar 2025.