Skip to content

Neue Pflichten durch den EU AI Act – KI in der Berufsbildung im Handwerk

Seit dem 2. Februar 2025 sind Bildungseinrichtungen gemäß Artikel 4 des EU AI Act dazu verpflichtet, die KI-Kompetenz ihres Personals sicherzustellen. Doch was bedeutet das konkret für die berufliche Bildung im Handwerk?

Zielgruppen:

Mitarbeitende von Handwerkskammern und ihren Bildungszentren, insbesondere Verantwortliche für Bildung, Ausbildung, Weiterbildung und Prüfung.

Zielsetzung:

In diesem Seminar erhalten Mitarbeitende von Handwerkskammern und Bildungszentren eine fundierte Schulung gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Nach Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihre digitale Personalakte.

Termine:

Sie haben Interesse oder Fragen?

Dann schreiben Sie uns:
E weiter@zwh.de

Aktuelle Schulungs­angebote direkt ins Postfach!
Melden Sie sich hier für den weiter@zwh-de-Newsletter an.