Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

Für den Girls’Day: handfest-Broschüre „Frauen im Handwerk können alles“

Frauen im Handwerk können alles, das beweisen sie jeden Tag in zehntausenden Handwerksbetrieben überall in Deutschland. In der handfest-Broschüre „Frauen im Handwerk können alles“ stehen sie im Mittelpunkt.

Die Imagebroschüre stellt junge Frauen vor, die ihren Weg im Handwerk gegangen sind. Sie sind Gesellinnen und Meisterinnen. Sie übernehmen Verantwortung in ihrem Betrieb oder haben sich selbstständig gemacht. Sie haben sich von nichts aufhalten lassen und sind inspirierende Beispiele für Mädchen, die ihre berufliche Zukunft planen.

Die Broschüre eignet sich als Give-away für Veranstaltungen im Rahmen des Girls’Day sowie als Infomaterial für die Berufsorientierung, Schulbesuche und die Beratung.

Frauen im Handwerk können alles
Broschüre, DIN A5, 24 Seiten
Stückpreis: 0,60 EUR zzgl. Mwst. und Versand

Auf Wunsch ist auch eine Individualisierung mit Logoeindruck möglich. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an und wir erstellen Ihnen ein Angebot.

Die handfest-Sonderausgabe „Frauen im Handwerk können alles“ erscheint in KW 16 und kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden. Bei Bestellungen bis zum 6. April garantieren wir die pünktliche Lieferung zum diesjährigen Girls´Day am 27. April 2023.

Nach der Ausbildung ist vor der Karriere – die neue handfest-Ausgabe zeigt jungen Menschen die Perspektiven des Handwerks auf.

Die handfest-Sonderausgabe „Weiterbildung und Karriere im Handwerk“ stellt auf 36 Seiten junge Handwerker*innen und ihre Karrierewege vor und zeigt unter anderem auf, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es im Handwerk gibt, warum sich Weiterbildung lohnt und wie sich Fortbildungen finanziell fördern lassen.

Die handfest-Sonderausgabe „Weiterbildung und Karriere im Handwerk“ eignet sich zum Einsatz in der Beratung von Aus- und Weiterbildungsinteressierten, zur Bewerbung der eigenen Weiterbildungsangebote sowie als Give-away für Teilnehmende in Bildungszentren.

Wie geht Berufsorientierung, Praktikum und Ausbildung in Corona-Zeiten? Das ist das Thema der neuen Ausgabe von „handfest – Jugendmagazin des Handwerks“, die ab sofort bei der ZWH bestellbar ist.

handfest-Sonderheft CoronaJunge Auszubildende berichten, was sich in ihrem Arbeitsalltag durch Corona verändert hat. Interessierte finden Tipps zu Berufsorientierung, Bewerbung und Ausbildung während der Corona-Pandemie.

Das Magazin soll Mut machen und zeigen, dass die Türen des Handwerks auch weiterhin für Berufsanfänger*innen und Ausbildungsinteressierte offenstehen. Und dass es auch jetzt noch nicht zu spät ist, sich um eine Ausbildung zu bemühen.

Das Magazin eignet sich zum Einsatz in der Berufsberatung und der Nachwuchswerbung, als Give-away für Ausbildungsinteressierte und Ausbildungsstarter*innen und zur Weitergabe an Ausbildungsbetriebe.

Das Magazin als PDF sowie das Bestellformular finden Sie hier.

Alle Berufe des Handwerks auf einen Blick – die Neuauflage der handfest EXTRA erscheint Ende Februar 2020 und kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden.

Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechatroniker stellt das 52-seitige Magazin die Berufe des Handwerks vor und präsentiert darüber hinaus viele gute Gründe, die für eine Ausbildung im Handwerk sprechen. handfest EXTRA ist mit einer Auflage von 100.000 DAS Berufsmagazin des Handwerks und eignet sich für den Einsatz in der Berufsberatung sowie als Give-away und Infomaterial für Veranstaltungen, Messen und Schulbesuche.

Die handfest EXTRA 2020 ist ab sofort bei der ZWH bestellbar. Bestellschluss ist der 4. Februar 2020.
Ab einer Bestellmenge von 1.000 Exemplaren besteht die Möglichkeit einer Individualisierung (Logoeindruck auf Cover und Sonderseite). Bestell- und Druckunterlagenschluss hierfür ist der 24. Januar 2020

Eltern sind die wichtigsten Berater ihrer Kinder bei der Berufswahl. Alle wichtigen Informationen über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten des Handwerks finden sie in der handfest-Sonderausgabe für Eltern. Das derzeit vergriffene Magazin wird aufgrund der großen Nachfrage aktualisiert und neuaufgelegt. Erscheinungstermin ist Anfang Dezember.

Gute Gründe für eine Ausbildung im Handwerk, die Vielfalt der handwerklichen Ausbildungsberufe und die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten – diese und andere Themen behandelt die handfest-Sonderausgabe und hält zudem zahlreiche Tipps parat, wie Eltern sich vertiefend über das Handwerk informieren und wie sie ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen können.

handfest ELTERN eignet sich für den Einsatz in der Berufs- und Ausbildungsberatung, als Give-away für Betriebe und Auszubildende und für den Einsatz bei Schulbesuchen, Elternabenden und Berufs- und Ausbildungsmessen.

Die Sonderausgabe handfest ELTERN kann ab sofort bestellt werden. Alle weiteren Infos zur Bestellung finden Sie im Bestellformular. Annahmeschluss für Bestellungen ist der 12. November 2019.

Wie immer besteht auch die Möglichkeit einer Individualisierung durch einen Logoeindruck auf dem Titel sowie eine individuelle Sonderseite im Umschlag (U3). Diese Möglichkeit besteht bei dieser Ausgabe bereits aber einer Bestellmenge von 500 Exemplaren. Bestell- und Druckunterlagenschluss für Individualisierungen ist der 6. November 2019.

Starke Vorbilder, spannende Karrieren, herausragende Erfolgsgeschichten − in der handfest-Sonderausgabe „Meister im Handwerk“ stehen die Themen Meisterweiterbildung und Existenzgründung im Vordergrund und machen Lust auf eine Karriere im Handwerk.

Das Magazin erscheint Mitte Juni und eignet sich zur Bewerbung von Meistervorbereitungskursen sowie zum Einsatz in der Beratung und kann ab sofort bestellt werden.

Bald endet das Schuljahr – und für viele Schulabgänger beginnt das Abenteuer Berufsausbildung. Die neue Ausgabe der handfest beschäftigt sich mit dem Start in die Ausbildung und stellt kurz und bunt alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Ausbildung zur Verfügung. Das Magazin kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden.

Wie läuft die Ausbildung ab? An wen wende ich mich bei Problemen? Welche Zusatzqualifikationen kann ich machen? Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Diese und viele weitere Fragen werden in der handfest-Ausgabe „Deine Mission: deine Ausbildung“ jugendgerecht und mit viel Farbe beantwortet. Außerdem kommen zahlreiche Auszubildende aus den verschiedensten Berufen zu Wort, die von ihrem ganz persönlichen Start in die Ausbildung berichten.

Das Heft eignet sich zum Einsatz in der Beratung, zur Verteilung an Schulen oder als Give-away für ausbildende Betriebe und kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden. Die Ausgabe erscheint in KW 26 – pünktlich vor den Sommerferien.

handfest Ausbildung Cover
Die neue handfest-Ausgabe „Deine Mission: deine Ausbildung“ informiert Jugendliche und Ausbildungsanfänger über das Abenteuer Ausbildung.

Alle Berufe des Handwerks auf einen Blick – die diesjährige Neuauflage der handfest EXTRA ist erschienen und kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden.

Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechatroniker stellt das 52-seitige Magazin die Berufe des Handwerks vor und präsentiert darüber hinaus viele gute Gründe, die für eine Ausbildung im Handwerk sprechen. Das Magazin wird kostenlos an Schulen verteilt und kann von den Organisationen des Handwerks in der Berufsberatung oder als Give-away für Informationsveranstaltungen und Berufemessen genutzt werden.

Die überarbeitete Neuauflage handfest EXTRA 2018 ist ab sofort bei der ZWH bestellbar.

Karriereperspektiven sind für Jugendliche ein entscheidendes Kriterium bei der Berufswahl. Mit den Kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen gibt es im Handwerk die passende Karriereleiter. Vorgestellt wird sie in einer neuen Ausgabe von handfest, dem Berufs- und Karrieremagazin des Handwerks.

Im Mittelpunkt der handfest-Sonderausgabe „Schritt für Schritt Karriere machen“ stehen die Fortbildungen zum Geprüften Fachwirt und zum Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung, die anhand von realen Vorbildern vorgestellt werden. Weitere Themen sind das Aufstiegs-Bafög sowie weitere Weiterbildungsmöglichkeiten wie die zum Fachmann für kaufmännische Betriebsführung oder zum Verkaufsleiter im Lebensmittelhandwerk.

Das Magazin eignet sich zum Einsatz in der Ausbildungsberatung oder als Give-away für Betriebe und Teilnehmer an den Bildungszentren und kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden.

Weitere Ausgaben als Pdf sowie Informationen zur handfest gibt es auf:

Eltern sind die wichtigsten Berufsberater ihrer Kinder. Eine Sonderausgabe von handfest – Jugendmagazin des Handwerks informiert sie über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten des Handwerks.

Gute Gründe für eine Ausbildung im Handwerk, die Vielfalt der handwerklichen Ausbildungsberufe und die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten – diese und andere Themen behandelt die handfest-Sonderausgabe und hält zudem zahlreiche Tipps parat, wie Eltern sich vertiefend über das Handwerk informieren und wie sie ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen können.

Das Magazin eignet sich unter anderem zum Einsatz in der Berufsberatung und als Informationsmaterial für Schulbesuche und kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden.