
Microsoft Teams-Schulungen
Die ZWH stellt zwei Schulungen zur Verfügung, die es ermöglichen, MS-Teams effektiv als Instrument für Meetings und Veranstaltungen zu nutzen und die Zusammenarbeit im Unternehmen zu optimieren.
Die ZWH stellt zwei Schulungen zur Verfügung, die es ermöglichen, MS-Teams effektiv als Instrument für Meetings und Veranstaltungen zu nutzen und die Zusammenarbeit im Unternehmen zu optimieren.
Die ZWH unterstützt Handwerkskammern und andere Organisationen bei der Einführung und Umsetzung von digitalen Prüfungen mit der UCAN-Prüfungssoftware, die digital gestützte Prüfungen am Tablet ermöglicht.
Die Schulung „Präsenzformate digitalisieren“ zeigt Einsteiger*innen niederschwellige und kreative Möglichkeiten auf, Präsenzunterricht mit digitalen Hilfsmitteln anzureichern.
Ziel der Schulung ist es, Adobe Connect kennenzulernen und sich mit der Benutzeroberfläche vertraut zu machen, sodass die Teilnehmenden der Schulung erste Meetings durchführen können.
Das Lernmanagementsystem ILIAS gehört zu den vielfältigsten und sichersten seiner Art. Um es zielführend in Bildungsinstitutionen einzusetzen, bietet die ZWH zwei Schulungsformate für unterschiedliche Zielgruppen an.
Das Open-Source-Konferenzsystem Big-Blue-Button bietet viele Funktionen für Moderierende und ist intuitiv für Teilnehmende gestaltet. Um sich sicher in diesem Konferenzsystem bewegen zu können, bietet die ZWH eine Kurzschulung zu Big-Blue-Button an.
Unter dem Motto „Professionalisierung und Vernetzung im Handwerk“ entwickelt das Projekt ProNet Handwerk innovative Qualifizierungsangebote und Produkte für eine exzellente berufliche Bildung.
Das „Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk“ unterstützt Handwerksbetriebe und Handwerksorganisationen dabei, die Chancen digitaler Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle zu nutzen – kostenfrei, anbieterneutral und deutschlandweit.
Im Zentrum der im Projekt HandLeVR entwickelten VR-Lackierwerkstatt steht das Erlernen unterschiedlicher Lackiertechniken und -verfahren mittels Virtual Reality (VR).
Die ZWH ermöglicht ihren Mitgliedern über das „Netzwerk Digitales Lernen“ den Austausch über alle Themen rund um die Digitalisierung in der Weiterbildung.
Zentralstelle für die
Weiterbildung im Handwerk (ZWH)
Sternwartstraße 27–29
40223 Düsseldorf
T 0211 302009-0
F 0211 302009-99
E info@zwh.de