Skip to content

Neuer Rahmenlehrplan für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Raumausstatter-Handwerk

10. Juli 2024

Dozierenden bietet der Rahmenlehrplan einen qualitativen Leitfaden zur Gestaltung ihrer Meistervorbereitungskurse mit Lerninhalten, Stundenumfängen und methodischen Hinweisen.

Die Aktualisierung wurde vom Zentralverband Raum und Ausstattung in die Wege geleitet und von der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) inhaltlich unterstützt.


Die ZWH begleitet Entwicklungsverfahren für Rahmenlehrpläne, insbesondere für die Meistervorbereitung im Handwerk. Dabei unterstützt die ZWH die maßgeblichen Akteure, in der Regel Zentralfachverbände, vor allem bei pädagogischen und didaktischen Fragen mit dem übergeordneten Ziel der Gewährleistung einheitlicher Qualitätsstandards auf Bundesebene.

Sie wollen mehr wissen?

Nadine Eich
T 0211 302009-714
E neich@zwh.de

Weitere Beiträge für Sie:

Dozierende der Handwerkskammern können ab sofort die umfangreiche Aufgabensammlung zum Handlungsfeld II Salonmanagement mit Musterlösungen einsetzen.
Auf der ZWH-Bildungskonferenz 2025 am 27. und 28. November 2025 in Düsseldorf präsentieren wir Ihnen die neuesten Trends rund um KI und digitale Tools.
Immer mehr Handwerkskammern und Bildungszentren setzen auf digitale Prüfungen mit UCAN. Warum das so gut funktioniert, können Sie in diesem spannenden Artikel im Deutsches Handwerksblatt lesen.