Skip to content

Jetzt zum Download: aktualisierte Fortbildungsunterlage zum*zur Gebäudeenergieberater*in HWK

10. September 2024

Umfangreiche Hintergrundinformationen bereiten Teilnehmende auf die Fragen der BAFA-Qualifikationsprüfung Energieberatung vor. Die Unterlage steht Dozierenden der Handwerkskammern als Download zur Verfügung.

Die ZWH hat die Unterlage für Teilnehmende des Lehrgangs zum*zur Gebäudeenergieberater*in HWK aktualisiert und neu aufgelegt. Im Rahmen der Aktualisierung wurden z. B. Änderungen und neue, komplexe Regelungen im Bereich von Haustechnik und erneuerbaren Energien aufgenommen und kompakt zusammengefasst, die sich aus der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vom Oktober 2023 und dem Wärmeplanungsgesetz vom Dezember 2023 ergeben.

Neu ist auch die Formelsammlung, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen der Qualifikationsprüfung Energieberatung entwickelt wurde. In allen Kapiteln, von Bauwerk bis hin zu Modernisierungsplanung und Wirtschaftlichkeitsberechnung, sind Anpassungen und Ergänzungen vorgenommen worden.

Alle ZWH-Lehrgangsunterlagen sowie Rahmenlehrpläne stehen den Mitgliedshandwerkskammern der ZWH kostenfrei zur Verfügung. Die Dokumente können im ZWH-Intranet abgerufen werden.

Sie wollen mehr wissen?

Martin Diart
T 0211 302009-26
E mdiart@zwh.de

Weitere Beiträge für Sie:

Dozierende der Handwerkskammern können ab sofort die umfangreiche Aufgabensammlung zum Handlungsfeld II Salonmanagement mit Musterlösungen einsetzen.
Auf der ZWH-Bildungskonferenz 2025 am 27. und 28. November 2025 in Düsseldorf präsentieren wir Ihnen die neuesten Trends rund um KI und digitale Tools.
Immer mehr Handwerkskammern und Bildungszentren setzen auf digitale Prüfungen mit UCAN. Warum das so gut funktioniert, können Sie in diesem spannenden Artikel im Deutsches Handwerksblatt lesen.