Innovationstag 2022: Innovative Netzwerke in Berlin ausgezeichnet

20. September 2022

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat auf dem Innovationstag 2022 in Berlin gemeinsam mit ZWH-Geschäftsführer Sebastian Knobloch die Gewinner des Wettbewerbs „Innovatives Netzwerk 2022“ ausgezeichnet.

Die Auszeichnung der Gewinnernetzwerke erfolgte am 20. September auf dem Innovationstag 2022 in Berlin. Der Wettbewerb „Innovatives Netzwerk 2022“ wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) vom bei der ZWH angesiedelten INQA-Netzwerkbüro durchgeführt.

Am Wettbewerb „Innovatives Netzwerk 2022“ hatten sich insgesamt 39 Netzwerke mit einem Projekt beteiligt. Die eingegangenen Bewerbungen wurden von einer gemeinsamen Jury des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des INQA-Netzwerkbüros bewertet.

Prämiert wurden die Netzwerke Regionales Netzwerk Fachkräftesicherung in der Pflege, Netzwerk Initiative Wirtschaft Eschwege (NIWE), Hüben & Drüben und Change Maker 50+ (ddn Hamburg).

Der 10. Innovationstag des BMAS am 20. September 2022 wurde ebenfalls vom INQA-Netzwerkbüro organisiert. Auf der Veranstaltung im dbb forum in Berlin tauschten sich 200 Teilnehmende über aktuelle Fragen der Fachkräftesicherung aus.

Bundesminister Heil prämierte in Berlin insgesamt vier Netzwerke, die im Rahmen des diesjährigen Innovationstages als "Innovatives Netzwerk 2022" ausgezeichnet wurden.
© BMAS/Kevin Fuchs

Sie wollen mehr wissen?

Dr. Johnny Van Hove
T 0211 302009-40
E jvanhove(at)zwh.de

Weitere Beiträge für Sie:

Mit einem neuen Logo, einem frischen Corporate Design sowie einer neuen Internetseite modernisiert die ZWH ihr Erscheinungsbild.
Die ZWH hat für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik das Zertifikat zum audit berufundfamilie verliehen bekommen.
Der Film stellt den eCampus Handwerk vor, eine von der ZWH im Projekt Pronet Handwerk erstellte digitale Lernplattform für das Handwerk.