Skip to content

Aktualisierte Aufgabensammlung zur Meistervorbereitung im Friseurhandwerk: Handlungsfeld II „Salonmanagement“

9. Mai 2025

Dozierende der Handwerkskammern können ab sofort die umfangreiche Aufgabensammlung zum Handlungsfeld II Salonmanagement mit Musterlösungen einsetzen. Mitarbeitende der Handwerkskammern können diese auf dem eCampus Handwerk im Bereich ZWH-Mitglieder herunterladen.

Die ZWH hat in Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachautor*innen aus dem Friseurhandwerk die Aufgabensammlung für das Handlungsfeld II Salonmanagement entwickelt. Sie enthält praxisnahe, handlungsorientierte Aufgaben sowie die Daten eines Mustersalons – ideal zur Ergänzung und individuellen Anpassung an vorhandene Skripte in der Meistervorbereitung.

Neben der kompakten Zusammenfassung relevanter fachlicher Grundlagen unterstützt die Aufgabensammlung Teilnehmende dabei, Lerninhalte selbstständig zu erarbeiten, anzuwenden und zu vertiefen.

Die Aufgabensammlung orientiert sich am aktuellen Rahmenlehrplan, entwickelt von der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks.

Schwerpunkte im Handlungsfeld II „Salonmanagement“:

  • Arbeits-, Unfall-, Gesundheits- und Umweltschutz
  • Entwicklung eines Salonkonzepts
  • Salonmanagement
  • Kostenermittlung, Preiskalkulation, Betriebsablaufplanung
  • Personalorganisation und Entlohnung
  • Personalführungskonzepte
  • Marketing
  • Qualitätsmanagement
  • Informations- und Kommunikationssysteme

 

Die Aufgabensammlung ist als Dozierenden- (inkl. Lösungen) und als Teilnehmenden-Unterlage verfügbar.

Mitarbeitende der Mitgliedshandwerkskammern haben auf dem eCampus Handwerk im Bereich ZWH-Mitglieder kostenfreien Zugriff auf alle ZWH-Lehrgangsunterlagen.

Sie wollen mehr wissen?

Michael Saal
T 0211 302009-45
E msaal@zwh.de

Weitere Beiträge für Sie:

Auf der ZWH-Bildungskonferenz 2025 am 27. und 28. November 2025 in Düsseldorf präsentieren wir Ihnen die neuesten Trends rund um KI und digitale Tools.
Immer mehr Handwerkskammern und Bildungszentren setzen auf digitale Prüfungen mit UCAN. Warum das so gut funktioniert, können Sie in diesem spannenden Artikel im Deutsches Handwerksblatt lesen.
Werden Sie jetzt HUBGrade-Partner und profitieren Sie von einer Plattform, die Ihnen maximale Sichtbarkeit und Reichweite mit minimalem Aufwand bietet!