Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

ZWH Aktuell

ZWH-Umfrage zur Berufsorientierung an Handwerkskammern

Im November 2016 führte die ZWH eine Umfrage zu Projekten und Maßnahmen für Geflüchtete im Handwerk durch. Dabei wurden verschiedene Herausforderungen identifiziert, mit denen sich die Institutionen des Handwerks und die handwerklichen Betriebe bei der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt konfrontiert sehen.

Das Imageproblem der Handwerksberufe sowie bestehende Informationsmängel und Unkenntnis hinsichtlich des deutschen Systems der dualen Berufsausbildung erwiesen sich hier als besonders relevant.

Basierend auf diesen Ergebnissen wird die ZWH im Oktober und November 2017 im Rahmen ihrer Aktivitäten im „Multiplikatorenprojekt Transfer des Förderprogramms Integration durch Qualifizierung“ (MUT IQ) die Institutionen des Handwerks nach spezifischen Erfahrungen mit Projekten und Maßnahmen zur Berufsorientierung befragen. Ziel ist es, bestehende Aktivitäten zu erfassen, zu analysieren und die Akteure etwa mit Instrumenten zur Berufsorientierung junger Geflüchteter sowie Migrantinnen und Migranten zu unterstützen.

zum Newsarchiv