Das vergangene ZWH-Jahr im Überblick und einen Einblick in die Arbeit, Aktivitäten und Projekte der ZWH bietet der ZWH-Jahresbericht 2017, der ab sofort in digitaler Form vorliegt.
Im Zentrum des vergangenen Jahres stand für die ZWH die Umsetzung des ZWH-Arbeits- und Bildungsprogramm – das von der ZWH in Abstimmung mit dem Lenkungsausschuss erarbeitet wurde. Die neu strukturierte ZWH, bestehend aus dem Verein und der ZWH Dienstleistungs-GmbH, ordnete und überarbeite ihr bestehendes Portfolio und entwickelte neue maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen für ihre Mitglieder und Kunden.
Schwerpunkte waren dabei die Aktualisierung und Neuentwicklung von Lehrgangsunterlagen, der Aufbau von Prüfungsaufgabendatenbanken sowie die Bereitstellung von E-Learning-Angeboten.
Daneben hat die ZWH in ihren bestehenden und neuen Projekten in vielerlei Hinsicht die berufliche Bildung und das Handwerk gefördert. Im Fokus standen dabei vor allem die bedeutenden Zukunftsthemen Integration in den Arbeitsmarkt, Digitalisierung und Nachwuchssicherung.
Der ZWH-Jahresbericht 2017 gibt einen Einblick in die vielen Seiten der ZWH und einen Überblick über unsere Produkte, Projekte, Meilensteine und Erfolge im Jahr 2017. Wir danken unseren Mitgliedern, Kunden und Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit und neue Herausforderungen.
Den aktuellen Bericht und die Jahresberichte der vergangenen Jahre finden Sie auch hier.