Am 15. März 2018 fand der erste Workshop zur Weiterentwicklung des Neigungsfeststellungstools zur Berufsorientierung bei der ZWH in Düsseldorf statt. Es nahmen Experten aus dem Bereich Berufsorientierung von acht Mitgliedshandwerkskammern teil.
Die bestehende Online-Plattform www.bo-check.de, die zur standardisierten Erfassung von Beratungsdaten konzipiert wurde, soll nun um eine Sammlung von schnell umsetzbaren praktischen Projekten ergänzt werden, mit deren Hilfe junge Menschen ihre handwerklichen Talente erproben können.
Im ersten Schritt möchte sich die Arbeitsgruppe zunächst einen Überblick über die in den Kammern eingesetzten Instrumente verschaffen, indem Beispiele solcher praktischen Übungen gesammelt werden. Im Juni wird es dann einen weiteren Workshop geben, in dem das gesammelte Material gemeinsam gesichtet und kategorisiert werden soll.
Die Arbeitsgruppe steht nach wie vor offen für die Mitarbeit weiterer Kammern. Hilfreich ist auch die Zusendung von praktischen Projekten, die bei den Kammern im Rahmen der Berufsorientierung eingesetzt werden.