Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

ZWH Aktuell

ZWH-Bildungskonferenz 2018: Feiern Sie mit uns das 20-jährige Jubiläum

„Gut beraten im Handwerk“ – unter diesem Motto feiert die ZWH-Bildungskonferenz in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Feiern Sie mit uns und profitieren Sie jetzt von unserer Jubiläumsaktion „4 für 3“, bei denen wir Ihnen bei vier Anmeldungen aus Ihrer Organisation das vierte Ticket schenken.

Die ZWH-Bildungskonferenz findet am 15. und 16. November 2018 in der Handwerkskammer für Schwaben in Augsburg statt. Melden Sie noch heute an und freuen Sie sich auf folgende Highlights:

  • Mit seinen Ideen hat der Strategieberater und Bestsellerautor Edgar K. Geffroy bis heute fast eine Million Menschen weltweit erreicht. Auf der Bildungskonferenz kommen wieder einige hinzu. Der Titel seiner Keynote am ersten Konferenztag: „Herzenssache Kunde: Beratung als Erfolgsfaktor“.
  • In den Vortragsreihen zum Themenschwerpunkt Beratung lernen Sie anschließend, wie Sie Beratung strukturell aufbauen und vernetzen und Beratungsprozesse erfolgreich gestalten.
  • Unverändert aktuell ist das Thema Integration – natürlich gehört es deshalb ins Programm der Bildungskonferenz: Mit der Keynote „Guter Rat ist viel wert – wie migrationssensible Beratung die Integration erleichtert“ sowie einer Podiumsdiskussion zum Thema „Arbeitsmarktintegration von Menschen mit internationaler Familiengeschichte“, die von ZDF-Moderator Dr. Norbert Lehmann moderiert wird.
  • An beiden Tagen bieten wir Ihnen jeweils einen exklusiven Workshop mit begrenzter Teilnehmerzahl an. Die Themen: „Innovative Geschäftsmodelle in Zeiten digitaler Transformation“ sowie „Demografischen Wandel gestalten, Fachkräftebedarf sichern: Interkulturell orientierte Personalarbeit in KMU“.
  • Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren steht auch wieder die Vortragsreihe zum Neu- und Umbau von Bildungszentren auf dem Programm. Profitieren Sie von Erfahrungen und Expertenwissen und machen Sie sich selbst ein Bild und nutzen Sie die Möglichkeit zur Rundführung durch den BTZ-Neubau der HWK für Schwaben.
  • In den Foren am zweiten Tag geht es um aktuelle Entwicklungen im Handwerk und was sie bedeuten. Auch hier steht die Praxisrelevanz der vorgestellten Themen an erster Stelle – unter anderem beim Einsatz von Neuen Medien in der beruflichen Bildung und aktuellen Themen im Prüfungswesen.

Abgerundet wird das Programm durch viel Raum zum Netzwerken, Plaudern und einer Abendveranstaltung im Brauhaus 1516 in Augsburg.

Freuen Sie sich auf eine aktuelle, spannende und abwechslungsreiche ZWH-Bildungskonferenz und melden Sie sich noch heute an.

Alle weiteren Infos zur Anreise, Übernachtung sowie das komplette Programm finden Sie anbei sowie auf:

ZWH-Bildungskonferenz 2018

zum Newsarchiv