Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

ZWH Aktuell

Workshop zu Botschaftern mit Migrationshintergrund im Handwerk

Im Rahmen ihrer Tätigkeiten im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ (IQ) veranstaltet die ZWH am 6. September einen Workshop zur Weiterentwicklung des Konzeptes „Botschafterinnen und Botschafter des Handwerks (BBH)“.

Der eintägige Workshop richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der Handwerksorganisation und Migrantenorganisationen sowie an Beratende von Geflüchteten in Wohlfahrtsverbänden und Flüchtlingsräten.

Ziel des Workshops zur Konzeptentwicklung „Botschafterinnen und Botschafter des Handwerks (BBH)“ ist die Entwicklung und Erprobung eines innovativen, bundesweiten Unterstützungsangebotes für Beratungspersonal in und außerhalb des IQ Netzwerks. Dabei werden insbesondere Fragen zur Gewinnung, Qualifizierung und der Einsatzbereiche von BBH angesprochen.

Mit Blick auf thematisch relevante Initiativen in NRW und Baden-Württemberg, die „Ausbildungsbotschafter“ zu Beratungsgesprächen an Schulen entsenden, sollen im Handwerk versierte Fachkräfte (Auszubildende, Gesellen, Meister und Ausbildungspersonal) mit eigener Einwanderungsgeschichte die Rolle der BBH übernehmen. Ihre Mehrsprachigkeit, ihr interkulturelles Wissen und die Erfahrung des Ankommens und Fremdseins erlaubt ihnen das Einnehmen einer fachlichen, sprachlichen und kulturellen Schlüsselposition über die sie Brücken zur Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten bilden können. BBH sollen haupt- und ehrenamtlich Beratende der Projekte im Förderprogramm IQ sowie der vielfältigen Projekte und Maßnahmen der Handwerksorganisation dabei unterstützen, Ratsuchende durch kultur- und sprachsensible Bildungs-, Berufs- und Arbeitsmarktorientierung besser zu erreichen.

Während des  Workshops werden zudem die im Rahmen der Erhebung von „Aktivitäten der Handwerksorganisation zur Berufsorientierung von Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten“ gewonnenen Erkenntnisse und Erfolgsfaktoren aus der Perspektive des Handwerks präsentiert.

 

Zur Workshop-Anmeldung

Weitere Infos zum Förderprogramm IQ

zum Newsarchiv