Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

ZWH Aktuell

Unternehmen Berufsanerkennung – ein Blick nach vorn

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung – Mit ausländischen Fachkräften gewinnen“ neigt sich dem Ende zu. Da die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse weiterhin ein wichtiges Anliegen der Bundesregierung ist, wird eine Projektverlängerung ins Auge gefasst.

Um künftig noch gezielter auf die Bedürfnisse des Handwerks eingehen zu können, wird derzeit eine gewerkspezifische Argumentationssammlung erarbeitet. Am Beispiel des Elektrohandwerks sollen die Hemmnisse und Einwände erkannt werden, die Betriebe davon abhalten, vermehrt von der Berufsanerkennung Gebrauch zu machen. Das Ziel ist, ihren Sorgen und Herausforderungen in einer Fortsetzung des Projekts noch besser zu begegnen.

Das zweite Halbjahr 2018 im Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ ist von einer Reihe abschließender Veranstaltungen bestimmt: Am 24. September findet die feierliche Verleihung des Unternehmenspreises im Berliner Tempodrom statt und am 8. November wird das vorerst letzte Netzwerktreffen ebenfalls in Berlin stattfinden.

zum Newsarchiv