Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

ZWH Aktuell

Umfrage zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Baubranche

Im Projekt „SustainSME“ werden vorhandene Kompetenzmodelle um die Komponente „präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz“ erweitert. Dies soll dazu beitragen, negative Folgen des demografischen Wandels in der Baubranche wie Fachkräftemangel und gesundheitliche Herausforderungen bei älteren Arbeitnehmern abzumildern.

Um für das Projekt wichtige Einblicke in die Baubranche zu erhalten, hat die ZWH gemeinsam mit ihren Projektpartnern eine Umfrage konzipiert. Die Befragung thematisiert mögliche Treiber und Hemmnisse bei der Erweiterung von Kompetenzmodellen um Aspekte des präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Sie richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter in der Baubranche.

Wir möchten Sie bitten, dass Sie uns bei dieser Befragung unterstützen, indem Sie den entwickelten Fragebogen als Multiplikatoren an Unternehmen aus Ihrem Handwerkskammerbezirk richten. Für weitere Details sprechen Sie uns gerne an.

„SustainSME“ ist ein Verbundprojekt, das die ZWH gemeinsam mit dem Fraunhofer IMW Leipzig, den Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) sowie den Pilotunternehmen Gebr. Hölscher Bauunternehmung GmbH und Gebr. Kickartz GmbH durchführt.

zum Newsarchiv