Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

ZWH-Seminar berät zu „Rechtsfragen bei der Erstellung von Lehrgangsunterlagen“

Das Seminar „Rechtsfragen bei der Erstellung von Lehrgangsunterlagen“ vermittelt ein erstes juristisches Rüstzeug zur Gestaltung von Lehrgangsunterlagen. Ziel ist es, für rechtliche Problemstellungen rund um den Einsatz von selbst- und fremderstellten Lehrgangsunterlagen im Lehralltag zu sensibilisieren. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bildungszentren und bietet Mehrwerte sowohl für Dozierende als auch für Personen in Leitungsfunktionen.

In den seltensten Fällen sind Dozentinnen und Dozenten in handwerklichen Bildungszentren juristische Fachleute. Dennoch spielen juristische Fragestellungen bei der Erstellung von Lehrgangsunterlagen eine immer größere Rolle. Denn obwohl die Verfügbarkeit von Inhalten Dritter etwa in Zeiten des Internets rasant zugenommen hat, ist die Komplexität der zu klärenden rechtlichen Aspekte in vergleichbarem Maße gewachsen.

Hier setzt das Seminar „Rechtsfragen bei der Erstellung von Lehrgangsunterlagen“ an. Das eintägige Training fokussiert die Arbeit von Dozierenden in Bildungszentren der Handwerkskammern.

Zu den Inhalten des Seminars gehören unter anderem:

Zum Schwerpunkt des Seminars zählt die Bearbeitung rechtlicher Fragen, die bei der Erstellung und dem Einsatz von Lehrgangsunterlagen in handwerklichen Aus- und Fortbildungen auftreten können. Ein Vortrag durch einen Juristen wird die Veranstaltung ergänzen. Zudem wird dem kollegialen Austausch und der Möglichkeit, Fragen einzubringen, entsprechender Raum gegeben.

Ort und Termin

24. Mai 2017, ZWH Düsseldorf

Auf Anfrage bieten wir das Training auch als Inhouseseminar an.

Seminargebühr

für ZWH-Mitglieder 190 Euro p. P.*
für Nicht-ZWH-Mitglieder 290 Euro p. P.*

*inkl. 7% MwSt.

Anmeldung und Mitgestaltungsmöglichkeit

Anmelden können Sie sich gerne bis zum 12. Mai 2017 per E-Mail: seminar@zwh.de. Bitte geben Sie den Seminartitel und den gewünschten Termin sowie Ihren Namen, Ihre Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Das Seminar ist für maximal 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgerichtet (weitere Seminardurchführungen in Planung). Mit der Anmeldung zum Seminar erklären Sie sich mit unseren AGB für die Teilnahme an ZWH-Veranstaltungen einverstanden.

Sie haben beispielhafte Fragen, die Sie bei der rechtssicheren Erstellung von Lehrgangsunterlagen bewegen? Senden Sie uns Ihre Fragen gerne bis zum 05. Mai 2017, ebenfalls an seminar@zwh.de, zu. Wir versuchen, alle rechtzeitig eingegangenen Fragestellungen im Seminar zu thematisieren.