Der Nachhaltigkeits-Leitfaden des ZWH-Projekts „HANDWERKN – Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!“ ist offiziell veröffentlicht worden und steht zum Download bereit. Der Nachhaltigkeitswegweiser eröffnet Betriebsinhabenden, Geschäftsführenden und Nachhaltigkeitsverantwortlichen aus dem Handwerk einen umfassenden Einblick in die Chancen und Möglichkeiten des nachhaltigen Wirtschaftens und in die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Zeitsparend und informativ: der Nachhaltigkeits-Leitfaden
Der Nachhaltigkeits-Leitfaden stützt sich auf die Kriterien und Indikatoren des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und vereinfacht die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mithilfe eines betrieblichen Nachhaltigkeitsberichts können Handwerksbetriebe ihr Nachhaltigkeitsengagement glaubhaft bei Kundschaft, Auftraggebenden, öffentlichen Institutionen oder Finanzdienstleistungsunternehmen belegen. Das Management-Instrument erleichtert das Entwickeln einer zertifizierten Nachhaltigkeitserklärung, indem es die DNK-Kriterien informativ aufbereitet, handwerksspezifische Bezüge herstellt und handfeste Einblicke in die Berichtspraxis anderer Handwerksbetriebe ermöglicht.