Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

Imagefilm: Nachhaltigkeit im Handwerk feiert Premiere

Imagefilm: Nachhaltigkeit im Handwerk feiert Premiere

Für viele Handwerksbetriebe ist Nachhaltigkeit längst kein Trendthema mehr, sondern gesellschaftliche Verpflichtung und unternehmerische Chance zugleich.

Im Handwerk wird Nachhaltigkeit gelebt – Tag für Tag!

Das vielfältige Engagement für Nachhaltigkeit zeigt auch der Imagefilm „Nachhaltigkeit im Handwerk“. Dieser Beitrag ist im Rahmen des ZWH-Projektes „HANDWERKN – Nachhaltigkeit in Betrieben stärken!“ entstanden und feierte am 11. März 2021 während des ZDH-Forums „Wir denken in Generationen“ Premiere.

Der Film wurde gemeinsam mit der Düsseldorfer Filmproduktionsfirma salt & pictures GmbH erstellt. Weitere Beiträge der HANDWERKN-Videoproduktion finden Sie hier.

Mehr Informationen zum ZWH-Projekt „HANDWERKN – Nachhaltigkeit in Betrieben stärken!“ finden Sie auf: nachhaltiges-handwerk.de

Imagefilm: Nachhaltigkeit im Handwerk

Dieser Film wurde mit Unterstützung des Projekts nachhaltiges-handwerk.de erstellt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Am 23. Oktober fand der erste Workshop der kostenlosen Workshopreihe „HANDWERKhochN-Werkstätten Nord“ in Hamburg statt. Bis Mai 2020 werden in Hamburg, Düsseldorf und Dresden jeweils fünf Workshops zu den wichtigsten Themenfeldern der Nachhaltigkeit durchgeführt. Dazu zählen Prozessmanagement, Umwelt und Ressourcenschutz, Fachkräftesicherung und rechtliche Auflagen.

Durch eine Einführung in diese Themen erhalten die Betriebe eine Anleitung zur Bestandsaufnahme im eigenen Betrieb und können diese anhand der Workshop Materialien selbst durchführen. Zusätzlich werden die Grundlagen zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) vermittelt. Im Anschluss daran haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr nachhaltiges Engagement mit einer DNK-Entsprechenserklärung sichtbarer zu machen. Als Erstnutzerinnen und Erstnutzer sind sie außerdem aktiv an der Entwicklung des Nachhaltigkeits-Navigators Handwerk beteiligt und bereiten Wege zur Nachhaltigkeit für alle Handwerksbetriebe.

Nachhaltiges Wirtschaften sichert Betrieben eine stabile Zukunft. Machen Sie sich mit uns auf den Weg in eine stabile Zukunft und melden sich für die HANDWERKhochN-Werkstatt in Ihrer Nähe an. Es können auch einzelne Termine besucht werden. Die Termine der einzelnen Workshopreihen finden Sie hier.