Anfang diesen Jahres ging die erste landesweite, von den vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern betreute „KAUSA“-Servicestelle in Rheinland-Pfalz an den Start. Die Servicestelle berät junge Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund zur dualen Ausbildung. Unterstützt wird sie dabei unter anderem vom JOBSTARTER Regionalbüro West, das bei der ZWH angesiedelt ist.
Die Ziele von KAUSA sind die Ausbildungsbeteiligung von jungen Migranten und Flüchtlingen zu erhöhen, deren Eltern von den Möglichkeiten des dualen Berufsbildungssystems zu überzeugen, sowie Selbstständige mit Migrationshintergrund für die Berufsausbildung zu begeistern. KAUSA steht für „Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration“ und ist Teil des JOBSTARTER-Programms beim Bundesinstitut für Berufsbildung.
Neben der Projektleitung durch die Handwerkskammer (HwK) Koblenz finden die Beratungen in Mainz (HwK Rheinhessen), Trier (HwK Trier) und Kaiserslautern (HwK der Pfalz) statt. In einer Brückenfunktion zwischen der KAUSA Servicestelle und dem Bundesinstitut für Berufsbildung sieht sich dabei die ZWH Dienstleistungs-GmbH, bei der das JOBSTARTER Regionalbüro West angesiedelt ist.
Weitere Infos: