Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

Bundesweiter Aktionstag: Der 5. Deutsche Diversity-Tag am 30. Mai 2017

Seit fünf Jahren organisiert die Charta der Vielfalt den Deutschen Diversity-Tag. Mit dem bundesweiten Aktionstag will sie ein Zeichen für Vielfalt in Deutschland setzen. Im Jahr 2016 fanden über 1.000 Aktionen von verschiedenen Organisationen in ganz Deutschland statt.

Auch am 30. Mai 2017 planen zahlreiche Organisationen wieder viele kreative Aktionen, um zu zeigen, dass Diversity ein Gewinn für dieses Land ist. Gerade in diesem Jahr ist es wichtig, sichtbare Zeichen zu setzen und die positiven Aspekte von gelebter Vielfalt zu betonen. Wer Flagge für Vielfalt zeigen möchte, kann sich unter www.diversity-tag.de Inspiration für eigene Aktionen holen und erhält dort unterstützende Materialien.

Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Diversity Management, die im Dezember 2006 ins Leben gerufen wurde und von DAX-Unternehmen getragen wird. Neben rund 2.500 anderen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen hat auch die ZWH die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Initiative setzt sich für die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur ein. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. So sollen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, oder Alter.

Die ZWH hat sich bereits im letzten Jahr an dem Aktionstag beteiligt. Auch für dieses Jahr sind Aktionen geplant. Mehr dazu demnächst bei uns online.