Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

Datenbrillen für Fachhandwerker – Das Projekt ARSuL besucht BBZ

Reparaturen, Wartungen und Schulungen aus der Ferne durchführen – das ist die Idee hinter dem Projekt „ARSuL“ (Augmented Reality basierter Support für das Lernen im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk).

Ziel des von der ZWH gemeinsam mit weiteren Projektpartnern unter der Leitung von Vaillant durchgeführten Projekts ist es, effektives Lernen durch Augmented Reality in die täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren und erfahrenen Mitarbeitern zu ermöglichen, ihr Wissen ohne großen Zeitaufwand an jüngere Kollegen weiterzugeben.

Bei Augmented Reality verschmelzen reale und virtuelle Welt. Die Umgebung wird beim Blick durch eine Datenbrille um wichtige Informationen oder digitale Objekte ergänzt. So sieht der Handwerker zum Beispiel auf dem Display alle Handgriffe für eine Wartung in der richtigen Reihenfolge. Gleichzeitig kann ein erfahrener Mitarbeiter vom Büro aus seinem jüngeren Kollegen vor Ort Tipps geben, indem er sich das Bild der Kamerabrille übertragen lässt.

Mit den ersten entwickelten Lernszenarien in Virtual Reality und Augmented Reality im Gepäck führt die ZWH derzeit Workshops an Bildungszentren der Handwerkskammern durch, um Dozierenden und Auszubildenden die neuen technischen Möglichkeiten vorzustellen. Die ersten Workshops fanden am 21. Juni im Bildungszentrum der HWK Braunschweig-Lüneburg-Stade und am 21. August an der HWK Aachen im Bildungszentrum BGE Aachen statt.

Die Ergebnisse der Workshops fließen in die Entwicklung eines Lernsystems ein

In den Workshops wurden drei Lernszenarien gegeneinander getestet: klassischer Unterricht, Virtual Reality und Augmented Reality. Die Aufgabe war der Austausch des Gebläses an einem bestimmten Heizsystem.

Die Auszubildenden und auch die Dozierenden waren begeistert von den technischen Möglichkeiten, die ihnen durch die ARSuL-Projektmitarbeiter aufgezeigt wurden. Ihr Feedback und die Ergebnisse der Workshops dienen der weiteren Verbesserung der Lernszenarien, insbesondere vor der Fragestellung, welche Technologie zum größten Lernerfolg führt.

In laufenden sowie im kommenden Jahr werden weitere Workshops stattfinden. Bei Interesse an einem Workshop in ihrem Bildungszentrum sprechen Sie uns gerne an.

projekt-arsul.de

Handwerkerin mit Datenbrille
Virtuelle Realität im Heizungskeller: Das Projekt „ARSuL“ erforscht, wie Datenbrillen Fachhandwerker im Alltag unterstützen und zur Lösung des Fachkräftemangels beitragen können. (Foto: Vaillant)