Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

Schulungs- und Weiterbildungsangebot der ZWH

Präsenzformate erfolgreich digitalisieren

Dieses Schulungsformat gibt einen einfachen und umfassenden Überblick, wie sich Präsenzunterricht in den digitalen Raum übersetzen lässt.

Das Schulungsformat ist speziell für die Bedürfnisse von Dozierenden und Verantwortlichen, die Online-Kurse vorbereiten, durchführen oder nachbereiten müssen, konzipiert. Ziel ist es, Einsteiger*innen bei der Durchführung von Online-Kursen mehr Sicherheit zu geben und erfahrenen Personen hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand zu geben, wie sich Online-Formate optimieren und ansprechend gestalten lassen.

Inhalte

Die Veranstaltung ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Online-Veranstaltungs-Erfahrene geeignet. Sie beginnt mit niederschwelligen Tipps zur Digitalisierung einer fürs Handwerk typischen Aufgabe und endet mit einem Überblick, wie sich innovative Online-Seminare entwickeln lassen.

Das Schulungsformat findet mehrmals jährlich statt. Dabei variiert die Zusammenstellung der einzelnen Module. Die Zusammenstellung der jeweils kommenden Veranstaltung, weitere Informationen (Datum, Uhrzeit, Preis etc.) und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Übrigens: Gerne können Sie dieses Format auch als In-House-Schulung buchen. Dabei steht Ihnen die Wahl der Module und die Anzahl der Teilnehmenden frei. In Absprache werden dabei bedürfnisgerechte Anpassungen vorgenommen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen dieses Format als Online-Schulung oder in Ihrem Haus in Präsenz an.

Modulübersicht

Modul 1 Basics:
PDF abspeichern, Screenshots erstellen

Modul 2 PowerPoint (Basic):
Ansprechende PowerPoint-Präsentationen erstellen

Modul 3 PowerPoint (Fortgeschrittene):
SmartArt, Excel-Verlinkungen, Grafiken kreieren, Multimedia einbinden, Bildschirmaufnahmen erstellen

Modul 4 Konferenzsysteme (allgemein, System unabhängig):
Grundfunktionen von Konferenzsystemen im Überblick, gemeinsam im virtuellen Raum arbeiten, Aktivierungsmöglichkeiten, Ergebnissicherung

Modul 5 Konferenzsystem (spezifisch):
Punkte aus Modul 4 spezifisch auf Adobe Connect, BigBlueButton oder MS Teams zugeschnitten

Modul 6 Lernmanagementsystem ILIAS:
Unterlagen in ILIAS bereitstellen, ILIAS für den Unterricht nutzen, ILIAS Schnittstellen

Modul 7 Kleine Digitale Helfer:
Simple Tools, die den Unterricht (Online und Präsenz) unkompliziert bereichern und auflockern

Dozentinnen:
Gina Dücomy, Daniela Könen