Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

Schulungs- und Weiterbildungsangebot der ZWH

DOZIERENDENQUALIFIZIERUNG – KOMPAKT, PRAXISNAH, INTERAKTIV

Mit unseren anwendungsorientierten Modulen greifen wir die zentralen Herausforderungen im Unterrichtsalltag im Handwerk auf, bieten Ihren Dozierenden kompakte Lösungsansätze und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich insbesondere an das Fort- und Weiterbildungspersonal der Bildungszentren im Handwerk, ist aber auch für das Lehrpersonal der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung von Interesse.

Zielsetzung

In interaktiven Online-Seminaren wird pädagogischer und methodischer Input geliefert, praxisnahe Anwendungsbeispiele aus dem Handwerk für das Handwerk gegeben sowie Gelegenheiten für den Erfahrungsaustausch geschaffen. In lernbegleiteten Transferphasen kann das Erlernte angewendet und anschließend reflektiert werden. Der Fokus liegt vorrangig auf dem Präsenzunterricht, viele Inhalte lassen sich jedoch auch auf den Online-Unterricht übertragen.

Überblick über die Module:

  • Heterogene Lerngruppen
  • Motivation
  • Kommunikation und Feedback
  • Handlungsorientierung und Aufgabengestaltung

Die Module können unabhängig voneinander belegt werden.