Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

ZWH Aktuell

Neue Ausgabe der clavis: Willkommenskultur im Fokus

Die aktuelle Ausgabe von clavis befasst sich mit der Willkommenskultur in Deutschland sowohl in der Gesellschaft, der Wirtschaft als auch in den Medien. Das Arbeitsmarkt- und Integrationsmagazin stellt die Thematik auf unterschiedliche Weise dar.

Spätestens seit dem Frühjahr 2015 ist der Begriff Willkommenskultur in aller Munde. Er wird in nahezu jedem Artikel und jeder Debatte zu migrations­spezifischen Herausforderungen und Anforderungen angeführt. Dadurch, dass der Begriff so vielfältig verwendet wird, erschwert sich sein Verständnis erheblich.

Diese Unschärfe des Begriffs führt dazu, dass er vielfältig interpretiert, universell eingesetzt und in seiner Bedeutung je nach Ausrichtung der Debatte angepasst werden kann. Die in dieser Ausgabe der clavis abgebildeten Fachmeinungen gehen dementsprechend auseinander und schwanken zwischen Einschätzungen, es handele sich um ein potenzielles „Leitmotiv“ zur Integration beziehungsweise um ein veritables „Problem“ im öffentlichen Diskurs.

Aus Anlass der Metropolis-Konferenz 2018 erscheint die clavis in Deutsch und Englisch. Die Redaktion und die Gestaltung liegen in den Händen der ZWH.

Die clavis kann bei der ZWH kostenfrei abonniert werden.
Schreiben Sie dazu eine E-Mal mit der benötigten Stückzahl an clavis@zwh.de.

zum Newsarchiv