Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

ZWH Aktuell

Nachhaltigkeit in der Praxis

Praktische Einblicke in die Nachhaltigkeit im Handwerk

In der letzten Woche sind die ersten Betriebsprofile des ZWH-Projekts HANDWERKN-Nachhaltigkeit in Betrieben stärken!“  online gegangen. Im Rahmen der drei Videobeiträge werden nachhaltig wirtschaftenden Betriebe aus den Gewerken Bäckerei, Zimmerei und dem Sanitär, Heizung und Klima-Bereich (SHK) porträtiert. In den Beiträgen geben Inhabende und Mitarbeitende wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung nachhaltiger Ansätze im Handwerksalltag.

Nachhaltigkeit im Handwerk: Vollkorn-und Mühlenbäckerei Hercules

Bäckermeister Johannes Dackweiler, Inhaber der Vollkorn-und Mühlenbäckerei Hercules aus Düsseldorf zeigt, warum Regionalität und Bioprodukte eine besondere Rolle in seiner Nachhaltigkeitsstrategie spielen.

Nachhaltigkeit im Handwerk: FachWerk Zimmerei für Denkmalpflege und Holzbau

Martin Kottmeier, Zimmerermeister und Inhaber der FachWerk Zimmerei für Denkmalpflege und Holzbau und sein hanseatisches Team erläutern, warum der Baustoff Holz früher, heute und auch in Zukunft einen entscheidenden Beitrag zur praktischen Umsetzung von Nachhaltigkeitsideen leisten wird.

Nachhaltigkeit im Handwerk: Sebastian Fuchs Bad und Heizung GmbH

Bei der Sebastian Fuchs Bad und Heizung GmbH aus Düsseldorf hatten wir die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines Unternehmens zu blicken, dessen Geschäftsmodell aus Beratung, Verkauf und Installation nachhaltiger bzw. energetischer Lösungen besteht. Simon Schlese, Kaufmännischer Projektleiter stand uns Rede und Antwort.

Die Beiträge wurden gemeinsam mit der Düsseldorfer Filmproduktionsfirma salt & pictures GmbH erstellt. Aktuell arbeitet das Projektteam an weiteren Filmen zum Thema Nachhaltigkeit im Handwerk. Es bleibt also spannend …

zum Newsarchiv