Das Netzwerk Digitales Lernen
Mit dem „Netzwerk Digitales Lernen“ (ehemals „AG E-Learning“) ermöglicht die ZWH Ihren Mitgliedern, sich über alle Themen rund um die Digitalisierung in der Weiterbildung auszutauschen.
In einem niederschwelligen Austauschforum im ZWH-Intranet können E-Learning-Themen und Fragen wie die folgenden diskutiert werden:
- Wie lässt sich die Akzeptanz für die Nutzung des E-Learnings bei Dozierenden erhöhen?
- Wer hat Tipps zur Aktivierung von Kursteilnehmenden?
- Welche Handwerkskammern haben Erfahrungen mit digitalen Prüfungen?
- Mit welchen Mitteln kann eine transparente Kursgestaltung in ILIAS gelingen?
- Wer kann bei der Implementierung von VR-Lernszenarien helfen?
Zusätzlich dient das Forum als strukturierte Sammelstelle für Materialien und nützliche Links, von denen alle Mitglieder profitieren.
Das „Netzwerk Digitales Lernen“ bietet neben dem asynchronen Austausch auch regelmäßig Gelegenheit, live ins Gespräch zu kommen: Für die Mitglieder werden kostenlose Online-Workshops von Expert*innen zu aktuellen E-Learning-Themen angeboten und dabei wird auch viel Zeit für den Erfahrungsaustausch eingeplant.
Sie wollen Mitglied werden?
Dann melden Sie sich einfach im ZWH-Intranet an und treten Sie dem ILIAS-Kurs „Netzwerk Digitales Lernen“ bei. Sie haben noch keinen Zugang zum ZWH-Intranet? Hier geht es zur Registrierung.