Beratung und Qualifizierung zum Lernen und Lehren mit neuen Medien
Seit vielen Jahren unterstützt die ZWH Organisationen und Projekte bei der Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung von digitalen und digital unterstützten Bildungsangeboten sowie bei der Qualifizierung von Bildungspersonal im Bereich Neue Medien.
Mit einem multiprofessionellen Team beraten und qualifizieren wir Sie gerne kompetent aus einer Hand zu technischen und mediendidaktischen Aspekten des Lehrens und Lernens mit neuen Medien. Beispielsweise zu folgenden Themen:
- Innovative und bedarfsgerechte Kurskonzepte für Ihre Qualifizierungsvorhaben – von der Anreicherung von Präsenzveranstaltungen mit digitalen Lernangeboten über Blended-Learning-Ansätze bis hin zu vollvirtuellen Kursszenarien
- Einsatz innovativer Methoden des synchronen und asynchronen Lehrens und Lernens mit neuen Medien
- Geeignete Verzahnung von Präsenz- und Online-Phasen
- Auswahl passender Tools für Ihre virtuellen Lehr-Lern-Einheiten
- Abbildung und Umsetzung Ihrer Qualifizierungsvorhaben auf einer Lernplattform
- Gestaltung flexibler Lernpfade und deren Umsetzung im Lernmanagementsystem
- Einbindung digitaler kommunikativer und kollaborativer Elemente in Ihre Qualifizierungen
- Tutorielle Betreuung von Lernenden und Arbeitsgruppen
- Moderation virtueller Zusammenarbeit und Durchführung von Online-Lehrveranstaltungen im virtuellen Klassenzimmer