Wege aus der Präsenzfalle
Zielgruppe
Bildungsentscheider im Handwerk (aus Unternehmen, Innungen und Kammern)
Inhalte
Bestandsaufnahme der Herausforderungen, gemeinsames Finden von Lösungen, aber auch in individuellen Gesprächen Entwicklung von Einzellösungen
- „Wie lernt die Generation Y?“ Vorstellung von Mediennutzungs- und Lerngewohnheiten Ihrer künftigen Teilnehmer
- „Wie machen es die anderen?“ Good-Practice-Beispiele von Lernanbietern, die Formen des digitalen Lernens eingeführt haben und die sich auf das Handwerk übertragen lassen.
- „Wie kann der Übergang gelingen?“ Gemeinsame Überlegungen, wie sich moderne Lernformen in die Bildungsstrategie integrieren lassen.
- „Wie lässt sich das in unserem Haus umsetzen?“ Beratung zu individuellen Bildungsstrategien und zur Einführung des digitalen Lernens.
Referenten
Herr Dr. Lutz Goertz (mmb Institut, Essen)
Herr Stefan Gerstner (ZWH, Düsseldorf)
Termine
Termine auf Anfrage
Seminargebühr
550 € p.P.* für Nicht ZWH-Mitglieder
500 € p.P.* für Sofortbucher (bis 15.11.2017)
350 € p.P.* für ZWH-Mitglieder
300 € p.P.* für Sofortbucher (bis 15.11.2017)
*inkl. 7% MwSt., Tagungsunterlagen und Verpflegung
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei ksahm@zwh.de unter Angabe von Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.