In der 4. Förderrunde des Programms JOBSTARTER plus werden regionale innovative Projekte gefördert, die mit Instrumenten des Externen Ausbildungsmanagements die Ausbildungsbeteiligung von Klein- und Kleinstunternehmen erhöhen.
Ziel der Projekte soll es sein, Klein- und Kleinstunternehmen in bestimmten Regionen und/oder Branchen in Fragen der Ausbildung zu unterstützen oder dafür zu sorgen, dass erstmalig, vermehrt oder nach einer längeren Ausbildungsabstinenz erneut ausgebildet wird. Voraussetzungen und Bedingungen für eine Förderung finden sich in der Anfang Oktober veröffentlichten 4. Förderbekanntmachung des Programms JOBSTARTER plus.
Das Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER fördert mit Mitteln des BMBF und des ESF seit 2006 Projekte, die die Besetzung von Ausbildungsplätzen in kleinen und mittleren Unternehmen unterstützen und die regionale Ausbildungsstruktur nachhaltig verbessern.
Das bei der ZWH angesiedelte JOBSTARTER-Regionalbüro West steht für die Länder NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland bei Fragen zur Antragsstellung gerne zur Verfügung.