Am 7. Juni 2018 fand vor 350 Teilnehmern das IQ-Netzwerkforum im Congress-Centrum Nord in Köln statt. Die Veranstaltung wurde von der ZWH in Zusammenarbeit mit der Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung (ebb) im Rahmen des Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ) ausgerichtet.
Eröffnet wurde das themenreiche Netzwerkforum durch informative sowie inspirierende Statements von Jürgen Schröder und Barbara Schmidt (BMAS), Maja Rentrop-Klewitz (BMBF), Rudolf Bünte, (Bundesagentur für Arbeit) sowie von Claudia Möbus und Miriam Rado (beide BAMF).
Die 350 teilnehmenden Vertreterinnen und Vertreter des IQ-Förderprogramms nutzen die Möglichkeit, sich in zehn Workshops zu informieren und auszutauschen. Während der Pausen konnten sie sich darüber hinaus weitgehender vernetzen sowie zehn Informationsstände und eine IQ-Good-Practice-Ausstellung mit 39 Beispielen erfolgreicher und effektiver Integrationskonzepte besuchen.
Die ZWH stellte auf der Veranstaltung ihren Projektschwerpunkt „Lernen mit digitalen Medien im Virtuellen Klassenzimmer des Förderprogramms IQ“ vor und ermöglichte vielen Forumsteilnehmenden eine intensive Auseinandersetzung mit dem Lernen und Lehren mit digitalen Medien.
Weitere Infos zur Tätigkeit der ZWH im Förderprogramm IQ gibt es hier: