Austausch von Berufsschullehrern und Ausbildern in Europa
Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Programmx „Erasmus+, Strategische Partnerschaften für berufliche Bildung“ rief die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) gemeinsam mit fünf Partnerorganisationen 2014 das Pilotprojekt ETT Tandem ins Leben. Das Pilotprojekt wurde am 31. August 2017 mit einem Erfahrungsbericht planmäßig beendet.
„European Trainer Teacher Tandem“ (ETT Tandem) diente der Begegnung zwischen Berufsschullehrern und Ausbildern der Berufsbildungszentren im jeweiligen Arbeits- und Lehrumfeld. Das teilnehmende Lehrpersonal tauschte dabei Wissen, Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten des Lehrens in den verschiedenen europäischen Berufsbildungssystemen aus.
Die Pilot-Tandems aus Dänemark, Österreich, Spanien, Griechenland und Deutschland fassten hilfreiche Tipps für gemeinsame Tandems in einem downloadbaren Leitfaden und einer Broschüre zusammen.