Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

ZWH Aktuell

Datenbank für internationale Berufsbildungszusammenarbeit gestartet

Seit Mai 2018 führt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) eine Datenbank, die einerseits bisherige Projekte und andererseits aktuelle Potenziale des deutschen Handwerks in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (IBZ) abbildet.

Die im Rahmen des gemeinsamen ZDH-/ZWH-Projekts SCIVET erstellte Datenbank ermöglicht es den Einrichtungen der deutschen Handwerksorganisation, ihre Daten effizient und selbstständig einzupflegen sowie jederzeit zu aktualisieren. Sie sind herzlich dazu eingeladen, Informationen zu ihrem internationalen Engagement im Bildungsbereich in der neu geschaffenen IBZ-Datenbank zu hinterlegen.

Folgende Informationen werden in der Datenbank erfasst:

  • Daten zu abgeschlossenen bzw. laufenden IBZ-Projekten, inklusive gesammelter Erfahrungswerte,
  • Daten zu aktuell verfügbaren Unterstützungsleistungen, die von den jeweiligen Handwerkseinrichtungen in Berufsbildungskooperationen mit ausländischen Partnern erbracht werden können.

Mit der Kenntnis des bestehenden Angebots kann der ZDH Unterstützungsleistungen im politi­schen IBZ-Dialog aktiv in zukünftige Länderplanungen der Bundesressorts einbringen. Außerdem kann die SCIVET-Koordinierungsstelle mit Hilfe der Daten schneller und zielgenauer auf internationale Nachfragen nach Partnern für Berufsbildungsprojekte reagieren und mit relevanten Leistungsanbietern des Handwerks in Kontakt treten.

Weitere Informationen

zum Newsarchiv