Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

Jetzt bestellen: Neuauflage der handfest-Sonderausgabe für Eltern

Publikationen

handfest für Eltern
07.10.2019

Jetzt bestellen: Neuauflage der handfest-Sonderausgabe für Eltern

Eltern sind die wichtigsten Berater ihrer Kinder bei der Berufswahl. Alle wichtigen Informationen über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten des Handwerks finden sie in der handfest-Sonderausgabe für Eltern. Das derzeit vergriffene Magazin wird aufgrund der großen Nachfrage aktualisiert und...

Weiterlesen
handfest Praktikum im Handwerk
27.08.2019

Neue handfest-Ausgabe: Praktikum im Handwerk

Jede große Liebe beginnt mit einem ersten Date, (fast) jede Karriere im Handwerk beginnt mit einem Praktikum. In der neuen handfest-Ausgabe stehen solche „Liebesgeschichten“ - und wie sie möglich werden - im Vordergrund. Neben grundlegenden Infos zu den...

Weiterlesen
Leilfaden
23.07.2019

Jetzt bestellen: Leitfaden für Dozierende in handwerklichen Bildungszentren

Gemeinsam mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie der Alanus Hochschule hat die ZWH – gefördert durch BMBF-Mittel – einen Leitfaden für Dozierende in handwerklichen Bildungszentren erstellt. Der Leitfaden richtet sich gewerke- und themenübergreifend an alle Dozierenden,...

Weiterlesen
handfest „Meister im Handwerk“
23.04.2019

Jetzt bestellen: handfest-Sonderausgabe „Meister im Handwerk“ erscheint im Juni

Starke Vorbilder, spannende Karrieren, herausragende Erfolgsgeschichten − in der handfest-Sonderausgabe „Meister im Handwerk“ stehen die Themen Meisterweiterbildung und Existenzgründung im Vordergrund und machen Lust auf eine Karriere im Handwerk. Das Magazin erscheint Mitte Juni und eignet sich zur...

Weiterlesen
Clavis-Titel zu ausländischen Fachkräften im Gesundheitswesen
04.12.2018

Neue clavis: Ausländische Fachkräfte für das Gesundheitswesen?

Die aktuelle Ausgabe von clavis befasst sich mit Migrantinnen und Migranten, die in Deutschland im Gesundheitswesen tätig sind. In diesem Jahr war allerorten das Schlagwort „Pflegenotstand“ zu lesen, zusätzlich erregte es eine große Aufmerksamkeit durch vielfältige Pläne der...

Weiterlesen
handfest-Ausgabe „ABC der Ausbildung“
27.11.2018

Lexikon für Azubis: handfest-Ausgabe „ABC der Ausbildung“

Von A wie Arbeitszeit bis Z wie Zwischenprüfung - in der handfest-Ausgabe „ABC der Ausbildung“ finden aktuelle und zukünftige Auszubildende alle wichtigen Begriffe rund um die Ausbildung kurz und prägnant erklärt. Das Informationsmagazin erläutert kurz und knapp alle...

Weiterlesen
Jahresberichte der ZWH
24.10.2018

Überblick und Einblicke in unsere Arbeit: ZWH-Jahresbericht 2017 ist erschienen

Das vergangene ZWH-Jahr im Überblick und einen Einblick in die Arbeit, Aktivitäten und Projekte der ZWH bietet der ZWH-Jahresbericht 2017, der ab sofort in digitaler Form vorliegt. Im Zentrum des vergangenen Jahres stand für die ZWH die Umsetzung...

Weiterlesen
clavis-Titel 03/04-2018
10.10.2018

Neue Ausgabe der clavis: Willkommenskultur im Fokus

Die aktuelle Ausgabe von clavis befasst sich mit der Willkommenskultur in Deutschland sowohl in der Gesellschaft, der Wirtschaft als auch in den Medien. Das Arbeitsmarkt- und Integrationsmagazin stellt die Thematik auf unterschiedliche Weise dar. Spätestens seit dem Frühjahr...

Weiterlesen
18.01.2018

Neue Ausgabe der clavis: Migranten und Geflüchtete in Führungspositionen

Die aktuelle Ausgabe von clavis befasst sich mit Migranten und Geflüchtete in Führungspositionen. Das Arbeitsmarkt- und Integrationsmagazin stellt die Thematik auf unterschiedliche Weise dar und zeigt, wie Existenzgründungen von Migranten der deutschen Wirtschaft nutzen. In einem vielfältig aufgestellten...

Weiterlesen
21.06.2017, KOLA, Abschlussveranstaltung
29.06.2017

Startschuss für den bundesweiten Transfer der Ergebnisse im Projekt KOLA

Wie die digitale Zukunft für Azubis, Ausbilder und Berufsschullehrer in der beruflichen Ausbildung aussehen kann, damit hat sich das Projekt „Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien“ (KOLA) auseinander gesetzt. Das zentrale Forschungsziel des Projekts war es herauszufinden, wie sich...

Weiterlesen