Zukunft. Weiterbildung. Handwerk.

Für den Girls’Day: handfest-Broschüre „Frauen im Handwerk können alles“

Publikationen

16.03.2023

Für den Girls'Day: handfest-Broschüre „Frauen im Handwerk können alles“

Frauen im Handwerk können alles, das beweisen sie jeden Tag in zehntausenden Handwerksbetrieben überall in Deutschland. In der handfest-Broschüre „Frauen im Handwerk können alles“ stehen sie im Mittelpunkt. Die Imagebroschüre stellt junge Frauen vor, die ihren Weg im...

Weiterlesen
15.10.2021

Nachhaltigkeits-Leitfaden ab sofort kostenlos verfügbar

Der Nachhaltigkeits-Leitfaden des ZWH-Projekts „HANDWERKN - Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!“ ist offiziell veröffentlicht worden und steht zum Download bereit. Der Nachhaltigkeitswegweiser eröffnet Betriebsinhabenden, Geschäftsführenden und Nachhaltigkeitsverantwortlichen aus dem Handwerk einen umfassenden Einblick in die Chancen und Möglichkeiten des nachhaltigen...

Weiterlesen
24.08.2021

Praxisorientierter Ratgeber: Der Leitfaden Weiterbildungsqualität

Die umfassend aktualisierte Auflage des „Leitfaden Weiterbildungsqualität“ der ZWH steht Ihnen nun als Print-Ausgabe zur Verfügung. Er unterstützt Dozierende im Handwerk mit Hinweisen, weiterführender Literatur und veranschaulichenden Grafiken bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer Kurse. Dabei geht...

Weiterlesen
17.05.2021

ZWH stellt ersten Nachhaltigkeitsbericht offiziell vor

Die ZWH hat ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht nach den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht. Der DNK ist ein international anerkannter Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Nachhaltigkeitserklärung gibt einen aussagekräftigen Einblick darin, welche Bedeutung nachhaltiges Handeln und Wirtschaften in...

Weiterlesen
30.03.2021

Lebensmittelhandwerk in NRW: innovativ und nachhaltig

Lebensmittelhandwerk in NRW: innovativ und nachhaltig Im Auftrag des Ernährung-NRW e. V. und des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV) hat die ZWH die Broschüre „Lebensmittelhandwerk in NRW: innovativ und nachhaltig“ entwickelt. Im...

Weiterlesen
handfest-Sonderheft Corona
15.09.2020

handfest-Sonderheft: Berufsorientierung und Ausbildung trotz Corona

Wie geht Berufsorientierung, Praktikum und Ausbildung in Corona-Zeiten? Das ist das Thema der neuen Ausgabe von „handfest - Jugendmagazin des Handwerks“, die ab sofort bei der ZWH bestellbar ist. Junge Auszubildende berichten, was sich in ihrem Arbeitsalltag durch...

Weiterlesen
Projekt KOLA Logo
11.05.2020

Neue Broschüre zum Projekt KOLA: „Das Handwerk lernt mobil“

Wie die digitale Zukunft für Lehrlinge, Ausbilder und Berufsschullehrer in der beruflichen Ausbildung aussehen kann, damit hat sich das Projekt „Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien“ (KOLA) auseinandergesetzt. Das zentrale Forschungsziel des Projekts war es herauszufinden, wie...

Weiterlesen
30.04.2020

Lesestoff für Ausbildungsstarter: Neue handfest-Ausgabe erscheint im Juni

Unterrichtsausfall, schwierige Prüfungssituationen, Zukunftsängste: Die aktuelle Situation sorgt auch bei Ausbildungsstartern für Unsicherheit und wirkt sich auf ihren Ausbildungsbeginn im Sommer aus. Die neue handfest-Ausgabe macht Mut und Lust auf das Abenteuer Ausbildung und vermittelt Schülerinnen und Schülern...

Weiterlesen
ZWH: clavis-Titel zum Fachkräftewanderungsgesetz
06.01.2020

Neue clavis-Ausgabe: Fachkräfteentwicklung durch Einwanderung

Deutschland bekommt sein erstes Einwanderungsgesetz, das die Einwanderung von Arbeitskräften aus sogenannten Drittstaaten erleichtern soll. Die wesentlichen Neuerungen des Gesetzes werden schon vor seinem Inkrafttreten am 1. März in Wissenschaft und Gesellschaft rege diskutiert und kommentiert. Zwar bietet...

Weiterlesen
handfest EXTRA 2020
27.11.2019

Alle Berufe des Handwerks: handfest EXTRA 2020 erscheint Ende Februar

Alle Berufe des Handwerks auf einen Blick – die Neuauflage der handfest EXTRA erscheint Ende Februar 2020 und kann ab sofort bei der ZWH bestellt werden. Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zweiradmechatroniker stellt das 52-seitige Magazin...

Weiterlesen