600 Teilnehmer beim IQ Kongress 2016 in Berlin
Mit über 600 Teilnehmenden war der IQ Kongress 2016 am 6. und 7. Dezember in Berlin ein voller Erfolg. Mittendrin war die ZWH, die für das Veranstaltungsmanagement, die Durchführung vor Ort sowie die grafische Konzeption zuständig war.
An den beiden Kongresstagen wurde während der vier Panels, sechs Roundtables und 28 Workshops mit internationalen Fachexpertinnen und Fachexperten über die Themen Migration, Arbeitsmarktintegration und Qualifikation diskutiert.
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, am Vortag des Kongresses im Rahmen von sechs Exkursionen erfolgreiche Berliner Integrationsprojekte kennenzulernen. Der 5. Dezember schloss mit einem Empfang in den Räumlichkeiten der Bertelsmann Stiftung. Der IQ Kongress wurde mit einer Rede von Staatssekretär Thorben Albrecht eingeleitet. Diverse Podiumsdiskussionen sowie ein Konzert des palästinensisch-syrischen Pianisten Aeham Ahmad rundeten das Programm ab.
Über das Multiplikatorenprojekt IQ (MUT IQ) war die ZWH für das Veranstaltungsmanagement und die Durchführung vor Ort sowie für das grafische Veranstaltungskonzept und dessen Umsetzung zuständig. Weitere an der Umsetzung maßgeblich beteiligte Partnerorganisationen waren: die Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH (ebb), das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. (ISM Mainz), Tür an Tür e.V., Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e.V., die Bundesagentur für Arbeit (BA), das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
Weitere Informationen können Sie unter folgenden Links abrufen.
Netzwerk IQ: Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“
Film: ebb GmbH in Kooperation mit MediaCompany
Bild: Annegret Hultsch Fotografie